SICHERHEIT IN ALLEN LEBENSLAGEN
Mit dem lebenslangen Rundum-Existenzschutz der Vorsorge Plus können sowohl die Folgen einer Berufs- bzw. Erwerbsunfähigkeit (BU bzw. EU) als auch die Auswirkungen einer Pflegebedürftigkeit abgesichert werden. Somit sind Kunden in allen Lebensphasen geschützt und das mit bis zu 4.000 Euro versicherbarer Berufs- bzw. Erwerbsunfähigkeitsrente bei lediglich einer Gesundheitsprüfung. Zur Absicherung der Arbeitskraft können Kunden in der Altersgruppe 15 bis40 Jahre bei Vertragsbeginn zwischen einer Berufs- und Erwerbsunfähigkeitsversicherung bzw. einer Kombination aus beiden Produkten wählen.Die Vorteile liegen auf der Hand: Je nach individuellem Bedarf erhalten Kunden eine hochwertige durchgehende Berufsunfähigkeitsabsicherung oder einen günstigeren Erwerbsunfähigkeitsschutz. Ebenfalls interessant ist die Kombination aus BU und EU, wenn der ausgeübte Beruf in der BU nicht bis zum Ende der beruflichen Tätigkeit versicherbar ist. Bei allen Varianten gilt: Der Pflegeschutz nach dem Arbeitsleben ist mit eingeschlossen. „Der Staat hat seine Leistungen bei Invalidität und Pflegebedürftigkeit stark eingeschränkt. Mit dem lebenslangen Rundum-Existenzschutz der Vorsorge Plus können zumindest die finanziellen Folgen solcher Ereignisse optimal abgesichert werden“, erklärt Volker Seidel, Vorstand Finanzen und Leben bei den Generali Versicherungen.
GERINGER STARTBEITRAG BEI VOLLEM SCHUTZ
Flexibel gestaltet sich bei der Vorsorge Plus auch die Beitragszahlung: Sie entwickelt sich in vier Stufen, um günstige Einstiegsprämien zu ermöglichen. Ebenfalls variabel kann bei Ereignissen wie Heirat, Geburt eines Kindes oder Gehaltserhöhungen von mindestens 10 Prozent die Rentenhöhe angepasst werden – und das ohne erneute Gesundheitsprüfung bis zum 50. Lebensjahr. Auch die steuerliche Komponente bei der Vorsorge Plus ist durchaus interessant, denn Leistungen aus der Pflegeversicherung sind nach geltendem Recht steuerfrei.