Im November betrug dieser Wert 6,47 Prozent. Verglichen mit der
durchschnittlichen Risikobereitschaft im zurückliegenden Jahr ist der Dezember-Wert dennoch
überdurchschnittlich hoch: Der Jahresdurchschnitt 2013 lag rund 13 Prozent unter dem Stand
des deutschen Leitindex.
Der UBS Investor Sentiment Index misst die Höhe der Caps, die Anleger beim Kauf von UBS Discount-
Zertifikaten auf den DAX gewählt haben, und vergleicht diese Werte mit dem jeweiligen Stand des
deutschen Aktienindex. Erreicht der DAX am Laufzeitende den Cap oder liegt sogar darüber, erzielen die
Inhaber der Discount-Zertifikate die maximal mögliche Rendite. Liegt der Cap weit unterhalb des DAX,
zeigt dies, dass Anleger größere Kursrückgänge erwarten. Die Höhe des gewählten Caps ist daher ein
Indikator für den Optimismus beziehungsweise Pessimismus der Anleger. Der UBS Investor Sentiment
Index spiegelt also die Risikobereitschaft der Anleger wider.
Diese war insbesondere zu Beginn der Monats Dezember relativ gering: Der Abstand zwischen
gewähltem Cap und dem aktuellen DAX-Stand betrug zu diesem Zeitpunkt 13,85 Prozent. Dieser
Pessimismus setzte sich bis Mitte Dezember zunächst fort, zum Monatsende verbesserte sich die
Stimmung deutlich. Während die Investoren Mitte des Monats noch Caps von durchschnittlich 11
Prozent unter dem aktuellen Stand des DAX wählten, entschieden sie sich zum Monatsende im Mittel für
einen Cap, der rund fünf Prozent unter dem Referenzindex lag.
Risikobereitschaft der Anleger sinkt im Dezember
Risikobereitschaft der Anleger sinkt im DezemberFrankfurt, 07. Januar 2014 – Die Anleger waren im Dezember etwas weniger risikofreudig alsim Monat zuvor. Die aktuelle Auswertung des UBS Investor Sentiment Index zeigt, dass dieKäufer von UBS Discount-Zertifikaten durchschnittlich einen Cap wählten, der 9,78 Prozentunter dem DAX-Stand lag.