Die seit 17 Jahren auf langfristige Auslandsversicherungen spezialisierte BDAE GRUPPE hat nun neue, hochwertige Auslandskrankenversicherungs-Tarife für Privatpersonen und Auslandserwerbstätige im Ausland auf den Markt gebracht, die weltweiten Schutz ermöglichen.
Tarif EXPAT FLEXIBLE als Basis-Schutz
Vielen Auslandstätigen und Weltreisenden genügt bereits ein Basis-Krankenschutz, um im Ausland abgesichert zu sein. Der neue Tarif EXPAT FLEXIBLE deckt unter anderem zu 100 Prozent ambulante und stationäre Behandlung ab. Wer ernsthaft krank wird und in die Klinik muss, wird dort als Privatpatient im Zweibettzimmer behandelt. Zahnmedizinische Behandlungen und der Krankenrücktransport sind ebenfalls versichert. Wem dieser Basis-Schutz nicht reicht, der hat die Möglich-keit, ein Zusatzmodul zu wählen, das unter anderem bei Zahnersatz, Hilfsmitteln, Sehhilfen und Vorsorgeuntersuchungen leistet. Der Unisex-Tarif kann bereits ab 79 Euro pro Monat abgeschlos-sen werden. Versicherbar sind deutsche Staatsbürger im Ausland und ausländische Gäste in Deutschland sowie in allen anderen Ländern weltweit.
Tarif EXPAT PRIVATE für Anspruchsvolle
Anspruchsvolle Globetrotter und Auslandstätige, die einen hochwertigen Auslandskrankenschutz suchen und vielleicht sogar mit der Familie ins Ausland gehen, finden mit dem Tarif EXPAT PRIVATE ein passendes Produkt. Die Police sichert unter anderem zu 100 Prozent ambulante und stationäre Behandlungen als Privatpatient im Zweibettzimmer ab, kommt für Zahnersatz, Vorsor-geuntersuchungen, Schwangerschaft und Entbindung, Psychotherapie sowie Krankenrücktransport und vieles mehr auf. Besonders wichtig: Auch Besuche im Heimatland sind versichert. Der Unisex-Tarif kostet ab 144 Euro im Monat.
Premium-Variante mit noch mehr Leistungen
Personen, die zuhause einen besonders hochwertigen Schutz gewohnt sind, können mit dem Tarif EXPAT PRIVATE PREMIUM noch mehr Leistungen in Anspruch nehmen. Neben der Unterbringung als Privatpatient im Einbettzimmer sind unter anderem allgemeine jährliche Checkups, Reiseschutzimpfungen und Sehhilfen (bis 600 Euro jährlich) versichert. Den Premiumschutz gibt es bereits ab 195 Euro im Monat.
Die Auslandskrankenversicherungen EXPAT PRIVATE und EXPAT PRIVATE PREMIUM eignen sich für Berufstätige im Ausland, Weltreisende und Familien. Bei Bedarf können auch ausländische Gäste in Deutschland und weltweit versichert werden.
Tarifreihe EXPAT BUSINESS für Expatriates
Um entsandte Mitarbeiter von Unternehmen (so genannte Expatriates) noch besser zu schützen, hat die BDAE GRUPPE die neue EXPAT BUSINESS-Tarifreihe entwickelt. Diese sichert unter anderem zu 100 Prozent ambulante und stationäre Behandlungen als Privatpatient im Zweibett-Zimmer ab, kommt für Zahnersatz, Vorsorgeuntersuchungen, Schwangerschaft und Entbindung, Psychotherapie sowie vieles mehr ab. Da viele Expats regelmäßig beruflich oder privat Zeit im Heimatland verbringen, erstreckt sich die Auslandskrankenversicherung auch auf den Herkunftsstaat.
Expats, die zuhause einen besonders hochwertigen Schutz gewohnt sind, können mit der Premiumvariante der EXPAT BUSINESS-Tarifreihe noch mehr Leistungen in Anspruch nehmen. Neben der Unterbringung als Privatpatient im Einbettzimmer sind unter anderem allgemeine jährliche Checkups, Reiseschutzimpfungen und Sehhilfen (bis 600 Euro jährlich) versichert.
Besonders wichtig und nicht immer selbstverständlich im Auslands-KV-Markt: Entsandte Mitarbeiter sind in den Tarifen der EXPAT BUSINESS-Reihe auch hinsichtlich Vorerkrankungen und bestehenden Behandlungsbedarfs abgesichert.
Besonderes Plus: Assistance-Leistungen und Patientenrechtsschutz integriert
Sämtliche oben genannten Tarife haben überdies zusätzliche Features, die nicht marktüblich sind: Zum einen sind die Assistance-Leistungen (Notfall-, Hilfs- und Service-Angebote) der Allianz Global Assistance (AGA) integriert und zum anderen schließen die Offerten eine internationale Rechtsschutzversicherung der ARAG Versicherung ein. Während der Assisteur bei Notfällen im Ausland dem Versicherten und seinen Angehörigen sofort zur Seite steht, tritt die Patientenrechtsschutz-Police im Falle von ärztlichen Behandlungs- oder Diagnosefehlern ein.
Hintergrund: Die neuen Auslandskrankenversicherungs-Tarife der BDAE GRUPPE sind verbesserte und um etliche neue Leistungen erweiterte Varianten der alten Tarife EXPAT 36/60, EXPAT GERMANY und EXPAT GLOBAL-P, EXPAT GLOBAL und EXPAT GLOBAL PREMIUM. Diese Produkte werden nicht mehr angeboten.
Warum eine Auslandskrankenversicherung?
„Viele Deutsche, die temporär im europäischen Ausland leben, glauben, dass sie über die Europäische Krankenversicherungskarte ausreichend abgesichert sind“, sagt Omer Dotou, Leiter der Auslandsberatungsstelle bei der BDAE GRUPPE. „Das stimmt allerdings nicht ganz. Die Gesundheitskarte leistet ausschließlich in absoluten Notfällen und auch nur bei Behandlung in staatlichen Gesundheitseinrichtungen, nicht aber bei privat zugelassenen Ärzten. Auch ist der Krankenrücktransport ins Heimatland nicht mit abgesichert“, so Dotou weiter.
Vielen ist laut dem Juristen Dotou zudem nicht bekannt, dass das Recht auf freie Arztwahl, das es in Deutschland gibt, in etlichen Ländern nicht existiert. In Spanien beispielsweise muss man im Krankheitsfall zu einem Gesundheitszentrum gehen, das dann den behandelnden Arzt zuweist. Es entscheidet auch, ob der Patient ins Krankenhaus überwiesen wird, wobei die Krankenhäuser, auch wegen der Sparmaßnahmen, überfüllt sind und lange Wartezeiten bei der Behandlung haben – das kann mehrere Wochen dauern.
Auslandskrankenversicherung oft Bedingung für Einreise
Für den Aufenthalt außerhalb der EU ist eine Auslandskrankenversicherung ohnehin unerlässlich. Viele Staaten, beispielsweise Australien, verlangen den Nachweis einer Auslandskrankenversicherung. Kann dieser nicht erbracht werden, so dürfen Ausländer gar nicht erst einreisen.
Makler und Vermittler, deren Kunden beabsichtigen, für eine gewisse Zeit ins Ausland zu gehen, unterstützt die BDAE GRUPPE nicht nur mit hochwertigen Auslandskrankenversicherungen, sondern auch durch Beratung der Experten in der Auslandsberatungsstelle.
Kompakte Informationen zu den neuen Auslandskrankenversicherungen für Weltreisende und Aus-landstätige: http://www.bdae.com/de/service/auslandskrankenversicherung_neue_tarifwelt.htm