Dem Allianz Leben-Chef zufolge, wird durch das neue Produkt das kundenorientierte Gleichgewicht von Renditeerwartung und Risikoneigung geschaffen werden. Die Garantie nach der Ansparphase wenigstens den eingezahlten Bruttobeitrag verrentet oder ausgezahlt zu bekommen, reicht für die Kundenüberzeugung aus. Nach Unternehmensangaben wurden für das laufende Jahr 0,1 Prozentpunkte (3,7 Prozent) mehr bei der laufenden Verzinsung deklariert, beim Schlussüberschuss mit 0,8 Prozent waren es 0,2 Prozentpunkte mehr. Dieser Unterschied soll auch künftig gelten, durch die wegfallenden Zinsgarantiekosten wird dies verwirklicht. Jedoch entfällt dadurch innerhalb der Ansparphase die garantierte Erhöhung der folgenden Rentenansprüche. Hinsichtlich der Zinsüberschuss-Beteiligung unterscheidet sich das neue Produkt zum klassischen Produkt nicht, die Zuteilung jährlicher Überschüsse verbleibt. Kongruent verhalten sich „Perspektive“ und die klassischen Rentenversicherungen mit Rentenphasenbeginn. Zu beachten ist, dass die garantierte Höhe der Rente nach den zum Renteneintritt gültigen Zinsverhältnissen und den dann vorherrschenden Rechnungsgrundlagen ermittelt wird. „Perspektive“ kann sowohl bei der Riester-Rente, der betrieblichen Altersvorsorge als auch bei der Basisrente angeboten werden. Die Allianz Deutschland AG wird ihren Vertrieb entsprechend schulen, so dass die Allianz-Produktpalette in ihrer ganzen Breite bedarfsgerecht angeboten werden kann.
Allianz-„Perspektive“
Das neue Produkt „Perspektive“ der Allianz Deutschland AG erweitert die Altersvorsorge-Produkte des Unternehmens. Die persönliche Risikoneigung und Renditeerwartung des Kunden sind ausschlaggebend für die Produktwahl. Die Neuerung weicht von der herkömmlichen durchgängigen Garantieverzinsung für die komplette Laufzeit des Vertrages ab. Die Allianz Deutschland AG will die Auswahloptionen für die Kunden ausdehnen, wobei die klassische Lebensversicherung weiterhin bestehen bleiben soll.