"Pass oder Fußabdruck: Ist nun die Zeit für europäische Aktien gekommen?"
Die Ausgangslage scheint klar: Während die USA mit ihrer Zollpolitik Anleger verunsichern, zeigt sich Europa investitionsfreudig. Auch Deutschland denkt wieder groß. Davon könnte etwa ein deutsches Bauunternehmen wie Hochtief profitieren – oder? Doch nur 3 % des Umsatzes stammen aus Deutschland, 63 % aus den USA. Dennoch legte die Aktie dieses Jahr über 25 % zu. Anders Booking Holdings: Die Aktie der „US-Reise-Gesellschaft“ liegt trotz starker Zahlen deutlich im Minus – obwohl rund 80 % des Umsatzes in Europa erzielt werden. Europa-Profiteur oder US-Geisel? Kurzfristig hat der Markt sein Urteil gefällt. Doch langfristig entscheidet nicht der Pass, sondern der operative Fußabdruck über das Anlegerwohl.