Investmentfonds

Die Zeit ist reif für Smarter Beta

Aberdeen Standard Investments hat seine erste Palette proprietärer und exklusiver SMARTER Beta Multi-Faktor-Aktienindizes eingeführt.

 

Die Indizes wurden entwickelt, um Investoren den Zugang zu einem ausgefeilteren Smart Beta-Ansatz zu ermöglichen. Dabei setzen sie aktive Maßnahmen zur Verbesserung der Differenzierung und risikoadjustierten Überrendite ein Die SMARTER Beta Multi-Faktor-Aktienindexreihe, die vom Quantitative Investment Strategies (QIS) Team konzipiert wurde, beinhaltet drei Kernindexreihen – Diversified Multifactor, High Income Multifactor und ESG Multifactor – sowie fünf Multi-Faktor-Varianten von Einzelfaktorangeboten – Low Volatility Multifactor, Value Multifactor, Quality Multifactor, Momentum Multifactor und Small Size Multifactor. Die acht Indexserien verfolgen globale, regionale und lokale Aktienstrategien in Industriestaaten sowie Schwellenländern (sofern jeweilig anwendbar) und bestehen aus über 100 Indizes in verschiedenen Währungsklassen. Die SMARTER Beta Multi-Faktor-Aktienindizes werden von IHS Markit, einem weltweit führenden Unternehmen für kritische Informationen und Analysen, unabhängig berechnet und verwaltet, während die Eigentumsrechte bei Aberdeen Standard Investments liegen. Die Performance der neuen Reihe an Indizes wird täglich auf Bloomberg und Thomson Reuters veröffentlicht.

Die SMARTER Beta Multi-Faktor-Aktienindizes (und die Fonds, die sie nachbilden) bilden einen dritten Investmentansatz und verbinden die Vorteile der passiven und aktiven Vermögensverwaltung. Die Indizes zielen darauf ab, den vergleichbaren nach Marktkapitalisierung gewichteten Index mittel- bis langfristig um 2 bis 4% zu übertreffen (vor Abzug von Provisionen und Transaktionskosten) und werden systematisch umgesetzt, wodurch sie alle Vorteile der Indexierung wie Objektivität, Transparenz und relativ niedrige Kosten beibehalten. Als Vermögensverwalter belastet Aberdeen Standard Investments seinen Anlegern keine Indexgebühren.

Die SMARTER Beta Multi-Faktor-Aktienindizes von Aberdeen Standard Investment ergänzen die bereits etablierte Serie an BETTER Beta Fonds und Mandaten mit erweiterter Indexierung des Unternehmens. Diese BETTER-Beta-Strategien werden im Allgemeinen von versierten Investoren als bessere Alternative und Ersatz für die nach Marktkapitalisierung gewichtete Indexierung genutzt.

Sean Phayre, Global Head of Quantitative Investments bei Aberdeen Standard Investments, erläutert:
«Die neuen Aktienindizes verfolgen einen reinen Multi-Faktor-Ansatz, da wir überzeugt sind, dass dieser Ansatz dabei hilft, die Auswirkungen von Einbrüchen relativ zu vergleichbaren Indizes, die nach der Marktkapitalisierung gewichtet sind, zu mildern. Weiterhin bietet ein konsequentes Engagement in RIPE-Faktoren3 im Aktienbereich Potenzial zur Steigerung der risikobereinigten Überschussrenditen, indem die Vorteile der Faktor-Diversifizierung voll ausgeschöpft werden. Das Quantitative Investment Strategies-Team verwaltet bereits seit 2005 Portfolios mit Faktorprämien und hat jetzt über USD 48 Mrd. in Aktienstrategien mit Faktorprämien.»

David Wickham, Global Head of Quantitative Solutions bei Aberdeen Standard Investments, fügt hinzu:
«Da das Segment für Smart Beta in der Asset Management Branche von den Ansätzen externer Indexanbieter dominiert wird, haben wir uns entschlossen, unsere exklusiven SMARTER Beta MultiFaktor-Aktienindizes einzuführen, um die Vorteile der Nutzung eines firmeneigenen Smart Beta Ansatzes zu demonstrieren, der aktive Maßnahmen zur Verbesserung der Differenzierung und potenzielle risikobereinigte Überschussrenditen einbindet. Zum Beispiel führen unsere aktiven Maßnahmen zu einem Indexportfolio aus gebündelten ‚Besten Ideen’ mit einem hohen Grad an Differenzierung von konkurrierenden Ansätzen und dem Marktkapitalisierungs-Ansatz und vermeiden dadurch teure und ‚Crowded Trades’.

Des Weiteren haben wir durch eine ‚ESG-Inside‘-Methode in der gesamten SMARTER Beta Reihe ESG-Kriterien integriert. Die Daten hierfür stammen von Sustainalytics, einer führenden Research- und Ratingagentur für ESG-Themen. Mit der Integration von ESG-Kriterien nutzen wir unsere umfangreichen Analysen im Bereich ESG Smart Beta, die wir in Zusammenarbeit mit Sustainalytics und der Smith School of Enterprise and Environment der University of Oxford durchgeführt haben.»

(Aberdeen Standard Investments)

print

Tags: , , ,

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LV 1871

Die 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝟭𝟴𝟳𝟭 𝗮. 𝗚. 𝗠𝘂̈𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻 hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im 𝗕𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳𝘀𝘂𝗻𝗳𝗮̈𝗵𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben