Opinion Leader

Dr. Claudia Giani-Leber

Geschäftsführende Gesellschafterin, Leitung Marketing, Acatis Investment Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH

"Wie wirken sich die aktuellen Zinssenkungserwartungen der Notenbanken auf die Bewertung von Wachstums- gegenüber Value-Aktien aus – und sehen wir gerade den Beginn einer neuen Rally in Technologiewerten?"

Klassische Value-Werte haben sich in diesem Jahr bislang gut entwickelt und das könnte durchaus noch anhalten. Gerade in den USA sollen, auf Wunsch des Präsidenten, die Zinsen sinken, denn er will dadurch die Aktienmärkte durchgehend weiter beflügeln. Der amerikanische Arbeitsmarkt hatte mit robusten Zahlen das Publikum in Erstaunen versetzt. Doch seit der Korrektur im August für die Zahlen der vergangenen Monate ist klar, dass es von den gemeldeten neuen Beschäftigten in diesem Jahr kaum welche gab. Die Zinssenkungsphantasie konnte sich damit an der Wall Street zurückmelden und vorübergehend eine neue Rally für Technologiewerte auslösen. US-Indizes meldeten neue Rekorde. Zuletzt schwächelten die Technologiewerte, trotz der Zinssenkungsphantasie aber, ausgehend vom Chipsektor. Während aber Nvidia nach wie vor von der KI-Sonderkonjunktur profitierte, mussten andere Chipzulieferer Federn lassen. Schaut man auf die stolzen Bewertungen im Tech-Sektor, sieht man, dass vieles der Zinssenkungsphantasie bereits eingepreist ist. Weitere Kursgewinne an den Börsen dürften also weniger von den Wachstumswerten getragen werden, als – wie zu Jahresbeginn – von traditionellen Industrien und Nebenwerten, den Value-Werten. Korrelationen wie „Zinsen runter, Wachstumsaktien rauf“ halten nie ewig.

print

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung