Investmentfonds

Aufwärtsdruck auf Anleiherenditen gedämpft

Das Ende der Anleihen-Hausse ist der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge nicht durchweg schlecht für Anleger.

Geschäfte

Denn ein Bärenmarkt könne viele Ausmaße und Formen annehmen, so dass nicht zwangsläufig hinter jeder Kurve große Verluste lauerten.

„Der Aufwärtsdruck auf die Renditen wird durch viele Widerstände gedämpft“, schreibt Jim Cielinski, der den Anleihenbereich bei Columbia Threadneedle weltweit leitet, in einem aktuellen Marktkommentar.

Die Politik könne nicht einfach die Globalisierung, die Einkommensunterschiede, die große Schuldenlast, die Alterung der Bevölkerung und eine schleppende Produktivitätsentwicklung beseitigen. Keiner dieser starken und beständigen Faktoren, die alle jahrzehntelang die Zinsen gedrückt haben, werde verschwinden.

„Welche Überraschungen die Inflationsentwicklung bereithält, ist eine entscheidende Frage bei der Einschätzung, wie schmerzlich der Ausverkauf am Anleihemarkt ausfallen kann“, schreibt Cielinski.

Die Anleiherenditen hätten nach einem kräftigen Anstieg eine verdiente Pause eingelegt, und weitere Aufwärtsbewegungen würden vielleicht erst folgen, wenn die weltweite Wachstums- und Inflationsentwicklung nachziehe. Dies werde wahrscheinlich eintreten und im weiteren Jahresverlauf für steigende Zinsen sorgen.

„Stellen Sie sich auf eine spannende Entwicklung ein, aber seien Sie gewarnt, dass eine kurzsichtige Fixierung auf minimalste Ausschläge der makroökonomischen Daten in Frustration enden wird“, mahnt Cielinski. Denn der Erfolg der heutigen Politik hänge weitgehend davon ab, welche Wirkung auf Wirtschaft und Gewinne sie im nächsten und nicht im laufenden Jahr verspreche.

Für Risikoanlagen sind die Aussichten Columbia Threadneedle zufolge gut, sofern einige zentrale politische Vorhaben wie erwartet nur langsam umgesetzt werden.

„Attraktiv erscheinen Unternehmens- und Schwellenmarktanleihen, wobei man jedoch auf die Randrisiken achten muss, da die stark geschrumpften Spreads kaum noch eine Entschädigung für das Rezessionsrisiko bieten“, schreibt Cielinski. „Staatsanleihen bleiben dagegen relativ wenig verlockend.“ (Colum Th)

print

Tags: , , , , , , , ,

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LKH

Die 𝗟𝗮𝗻𝗱𝗲𝘀𝗸𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗵𝗶𝗹𝗳𝗲 𝗩.𝗩.𝗮.𝗚. hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im Bereich 𝗤𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗞𝗩.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 05 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben