Die bundesweit einzige aktive Immobilien-Crowdinvesting Plattform, die bereits mehr als ein Projekt erfolgreich an seine Investoren zurückzahlen konnte, startet die Fundingsphase für das Wohnprojekt „Neu-Fahrland“ im Norden der brandenburgischen Hauptstadt Potsdam. Investoren erhalten 6 % Zinsen bei einer Laufzeit bis Ende Januar 2019.
Beim Projekt handelt es sich um die Sanierung und den Umbau eines Gebäudeensembles bestehend aus drei unter Denkmalschutz stehenden Bestandsgebäuden und dem Neubau eines Reihenhauses. Insgesamt entstehen 26 moderne Wohneinheiten, davon acht Eigentumswohnungen und 18 Reihenhäuser. Einige davon mit direktem Zugang zum Wasser. Die Objekte liegen unmittelbar an den Havelseen Weißer See und Jungfernsee. Es entstanden 3967 m² Wohnfläche. Projektentwickler ist die EBV Grundbesitz GmbH.
„Das Projekt ist etwas ganz besonderes: die Kombination aus Altbau und Neubau gepaart mit einer einzigartigen Wasserlage ist sehr selten am Markt und entsprechend nachgefragt. Die Umsetzung erfolgt von einem sehr erfahrenen Projekt Entwickler, welcher schon über 600 Wohnungen geplant, errichtet und verkauft hat.“, So Julian Oertzen, Vorstand der Exporo AG.
Über Exporo
Maronde, Tim Bütecke, Julian Oertzen, Simon
Brunke
Exporo ist eine Crowdinvesting-Plattform für Immobilienprojekte (Mein Geld berichtete).
Unter dem Motto „Einfach und direkt in Immobilien investieren“ können sich Investoren bereits mit Beträgen ab 500 € an den Immobilienprojekten beteiligen, die bisher institutionellen und anderen finanzstarken Investoren vorbehalten waren. Damit führt Expo Investoren und Immobilien Entwickler zusammen und schafft eine WIN-WIN Situation: Die Investoren profitieren vom Zugang zu einem zuvor verschlossenen Markt bei transparenten Informationen und schlanker, kostengünstiger online Abwicklung, während die Projektträger das nötige Kapital zur Realisierung ihrer Projekte akquirieren können.
Exporo wurde Ende 2013 gegründet und ging im November 2014 mit der Plattform www.exporo.de online. Hinter der AG stehen die Unternehmer Simon Brunke, Dr. Björn Maronde, Julian Oertzen und Tim Bütecke, die zusammen mittlerweile 18 Projekte mit gut 20 Millionen Euro Crowdinvestition begleitet haben. Fünf dieser Projekte wurden bereits planmäßig samt Zinsen an die Anleger zurückbezahlt (5,5 Millionen Euro).