Wirtschaft

Mit guten Vorsätzen zum Stromsparen ins neue Jahr: Vier einfache Tipps zum Senken der Stromkosten

   Berlin (ots) - Der Jahreswechsel ist ein beliebter Zeitpunkt, um gute Vorsätze zu fassen. Dabei können Verbraucher nicht nur auf eine bessere Ernährung oder mehr Bewegung achten. Wer künftig jeden Monat etwas Geld zur Seite legen will, sollte den eigenen Stromverbrauch genauer unter die Lupe nehmen.

Hier sind Einsparungen von bis zu 25 Prozent möglich. Die Initiative EnergieEffizienz der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) hat die wichtigsten Tipps zusammengestellt, um unnötigen Stromverbrauch in den eigenen vier Wänden zu vermeiden:

    1. Stromverbrauch checken: Wer Strom sparen will, sollte sich zunächst einen Überblick verschaffen, an welchen Stellen im Haushalt Strom verbraucht wird. Mit dem kostenlosen Online-Stromsparcheck der dena können Verbraucher unter www.stromeffizienz.de in wenigen Minuten ihren Stromverbrauch durchleuchten. Der Check rechnet außerdem konkret vor, wie viel Stromkosten in den unterschiedlichen Bereichen im Haushalt eingespart werden können.

    2. Auf die Waschtemperatur achten: Je höher die eingestellte Waschtemperatur, desto mehr Strom verbraucht die Waschmaschine. Dank moderner Waschmittel können Verbraucher getrost auf den Kochwaschgang verzichten. Wird leicht verschmutzte Wäsche bei 40 statt bei 60 Grad gewaschen, spart das rund 50 Prozent an Strom und Kosten. Wer darüber hinaus das Energiesparprogramm der Waschmaschine nutzt und darauf achtet, dass die Maschine bei jedem Waschvorgang möglichst voll beladen ist, kann zusätzlich sparen.

    3. Energiesparlampen einsetzen: Wer immer noch herkömmliche Glühlampen benutzt, kann auf effiziente Lampen umsteigen, um seine Stromkosten zu reduzieren. Energiesparlampen verbrauchen bis zu 80 Prozent weniger Strom als herkömmliche Glühlampen und halten mindestens zehn mal so lange.

    4. Stand-by Verbrauch vermeiden: Viele Geräte – zum Beispiel Fernseher, DVD-Player oder Set-Top-Boxen verbrauchen auch nach dem Ausschalten im Stand-by-Betrieb unnötig Strom. Wer hier konsequent alle Geräte vom Netz trennt, kann seine Stromrechnung um rund 80 Euro im Jahr entlasten. Mit schaltbaren Steckdosenleisten lassen sich mehrere Geräte zusammenschließen und nach dem Ausschalten bequem vom Netz trennen.

Quelle: News Aktuell

print
  • admin

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben