Wirtschaft

Nepp im Ruhrgebiet: Herne ist die Stadt mit den meisten Betrugsfällen

Hannover und Braunschweig auf Platz zwei und drei.Am wenigsten Betrüger in München und Leverkusen

Hamburg (ots) – Wer nach Herne fährt, sollte sich vor Nepp und Bauernfängern in Acht nehmen. Das Männer-Lifestylemagazin „Men’s Health“ (Ausgabe 9/2010, EVT 18.08.2010) hat aufgrund von Daten der Landes- und Kreispolizeiämter festgestellt, dass Herne die Großstadt mit den meisten Betrugsfällen ist. Ob Schwarzfahren, Internet- oder Kreditbetrug – pro 1.000 Einwohner wurden letztes Jahr in Herne 54 Betrugsfälle gemeldet. Als unsicheres Pflaster darf Nordrhein-Westfalen aber nicht gelten: Im nur 60 Kilometer entfernten Leverkusen zählte man gerade mal 8,5 Betrugsdelikte, es nimmt damit den letzten Platz im Ranking ein.

Vorsicht ist offenbar in Niedersachsen angebracht: Hannover und Braunschweig rangieren auf den unrühmlichen Plätzen 2 und 3 der Betrüger-Städte und damit noch vor Metropolen wie Frankfurt/Main (Platz 6), Berlin (Platz 9) und Hamburg (Platz 19) In München dagegen darf man sich sicher fühlen: Mit nur 8,7 Betrugsfällen liegt die bayerische Landeshauptstadt auf dem vorletzten Platz.

print
Seiten:

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben