Wirtschaft

Wartezeiten am Flughafen sinnvoll und angenehm vertreiben

Viele Ausfälle von Flügen auf Grund der Witterungsverhältnisse in der kalten Jahreszeit, zwingen Passagiere zu langen Aufenthalten. An deutschen oder internationalen Flughäfen kann es nun zu Flugverspätungen kommen. Es gibt einige hilfreiche Tipps wie ein solcher Aufenthalt etwas angenehmer gestaltet werden kann. Einige Airports haben ihre Aufenthaltshallen zu regelrechten Wellnesstempeln umgestaltet, um die Wartenden milde zu stimmen. Vorzeigebeispiel ist hier der Flughafen Helsinki, der ein umfangreiches Spa besitzt mit Sauna, Pool und verschiedenen Massageangeboten. Die deutschen Airports bieten eine abgespecktere Variante an.

Mit Massagen kann sich der geduldige Reisende seine Wartezeit in München und Hamburg versüßen. Außerdem stellt der Münchener Flughafen ein Kino und ein Besucherpark, der „Luftfahrt“ thematisiert, bereit. Während der Flughafen Frankfurt ein Solarium zum Wärmetanken zur Verfügung stellt. Ebenfalls können die Wartenden ihr Glück im Casino herausfordern oder sie können eine gemütliche Rundfahrt über das Flughafengelände tätigen, wobei sie einen Blick hinter die Kulissen erhaschen können.

Wer sich seine Wartezeit mit netten Gesprächspartnern oder gar einem Date im Terminal verbringen möchte, kann die Internetseite „MeetAtTheAirport.com“ nutzen, um andere Passagiere kennenzulernen, so dass der Flug vielleicht zur Nebensache werden könnte.

Zudem bieten viele Airlines kostenlosen Service bei Verspätungen der Maschinen an, welcher etwas unscheinbarer ist, wie zum Beispiel Decken, Feldbetten und Kissen, was einen eventuellen Schlaf- und Entspannungsmangel ausgleichen soll. Interessant ist das Angebot des Flughafens in Amsterdam, hier steht eine Bibliothek mit DVDs, CDs und Büchern in 29 Sprachen zur freien Verfügung. Daher ist es immer ratsam sich vor Ort zu informieren, welche Dienstleistungen an dem entsprechenden Airport offeriert werden.

Ganz gleich jedoch wie angenehm Ihnen die Wartezeit gemacht wird, ist nicht zu vergessen, dass dies den Anspruch auf Entschädigung nicht außer Kraft setzt. Bei einer Verspätung über drei Stunden kann eine maximale Entschädigung von 600 Euro pro Person geltend gemacht werden. Denn in den Wintermonaten ist mit Glätte und Schneefall zu rechnen und demzufolge können sich die Flughäfen mit ausreichenden Enteisungsmitteln und Räumfahrzeugen darauf vorbereiten. Ob Sie tatsächlich einen Anspruch auf Schadensersatz haben, sollten Sie deshalb immer erforschen. Über das Onlineportal für Verbraucher „flightright.de“ kann der Schadensersatzanspruch geprüft und auch durchgesetzt werden. Um also eine möglichst sinnvolle Wartezeit zu gestalten, kann dies gleich über das kostenfreie WLAN des Airports recherchiert werden.

print

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LKH

Die 𝗟𝗮𝗻𝗱𝗲𝘀𝗸𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗵𝗶𝗹𝗳𝗲 𝗩.𝗩.𝗮.𝗚. hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im Bereich 𝗤𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗞𝗩.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 05 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben