Wirtschaft

Arbeitsklima

Und wenn die Temperaturen wieder in die Höhe klettern, wird auch das gemütlichste Büro zur saunaartigen Schwitzpartie. Pflichten der Vorgesetzen diesbezüglich werden gesetzlich geregelt, da auch die gegebenen Hitzewallungen die Konzentration der Arbeitnehmer nicht mindern sollten. Eine Standardisierung, die eine Klimaanlage voraussetzt, gibt es derzeit noch nicht. Nichtsdestotrotz kamen erst vor kurzem die Erinnerungen an das aus Kindertagen bekannte Wort „Hitzefrei“. Im Jahr 2011 wurden Temperaturschwellen bestimmt, an denen die Arbeitsgeber Maßnahmen ergreifen müssen – ab 26 Grad muss den Arbeitnehmern Linderung verschafft werden, ob Markise oder Jalousie.

Weiterlesen

Wirtschaft

Bewerbungsstrapazen

 

Die Hürden, die ein Bewerber in der heutigen Zeit nehmen muss, scheinen unendlich vielfältig und zeitauswendig. Der sehr gute Abschluss und einige Praktika lassen den Wall an Bewerbungsverfahren noch lange nicht abschwellen. Ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben und ein darauffolgendes Vorstellungsgespräch wären ein leichtes Spiel, aber längst nicht mehr üblich. Die Jobsuche wird für nicht wenige zur Reise durch die komplette Republik und ein jedes Unternehmen prüft ihre Bewerber eindringlich, da eine Fehlbesetzung durchaus Kosten entfachen kann, die dreimal so hoch sind wie das eigentliche Jahresgehalt.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LKH

Die 𝗟𝗮𝗻𝗱𝗲𝘀𝗸𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗵𝗶𝗹𝗳𝗲 𝗩.𝗩.𝗮.𝗚. hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im Bereich 𝗤𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗞𝗩.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 05 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Wirtschaft

Pegelstand aktuell

Gute Laune, Sonnenschein und der ein oder andere gemütliche Gartenabend sollte in Anbetracht des Monats an der Tagesordnung sein, aber die steigenden Pegelstände der deutschen Flüsse macht vielen zu schaffen. Selbst wenn man selbst nicht betroffen ist, ist die genaue Information über die aktuellen Wasserstände von Interesse, da Angehörige betroffen sein könnten. Oder ein geplante Dienstreise könnte wortwörtlich ins Wasser fallen.

Weiterlesen

Wirtschaft

Grillmeister

Es wird langsam immer wärmer und der Duft glühender Kohlen steigt in die Nase. Spätestens dann muss der eigene Grill aus dem Keller geholt werden – und das ist männliches Hoheitsgebiet, da Umfragen zufolge 82 Prozent aller Grillabende einen Mann ihren Grillmeister nennen. Falls jedoch der alte Grill das Zeitliche gesegnet haben sollte, muss der Neukauf wohl überlegt sein. Die Größe ihrer geplanten Grillfeste beziehungsweise die Menge der zu grillenden Lebensmittel sind maßgeblich für die Größe des Grills.

Weiterlesen

i.haegewald

Wirtschaft

Der Teufelskreislauf der Sparmaßnahmen

Seit mehreren Jahren grassiert die Euro-Schuldenkrise und droht mehr und mehr Länder zu infizieren. Derzeit sind hauptsächlich die sogenannten Südländer von der Schuldenkrise betroffen. Diese arbeiten an harten Sparpaketen, um endlich von den Schuldenlasten runterzukommen. Rentenkürzungen, Entlassungen, Streichungen von Sozialleistungen sind nur einige dieser Maßnahmen, die umgesetzt werden. Allein in Griechenland hat die Politik Steuerhöhungen und Ausgabenkürzungen in einem Volumen von 20 Prozent der Wirtschaftsleistung beschlossen, um das Land aus den roten Zahlen zu holen. Solche massiven Sparprogramme sind bisher einzigartig.

Weiterlesen

Wirtschaft

Eine Frage des Gefühls

Die Entscheidung für einen Autokauf wird oft an vielen technischen Daten festgemacht und natürlich will man sich eine Zweitmeinung einholen, vielleicht mit seinem Partner. Doch unser wichtigster Begleiter sind wohl unsere Hände, es passiert unterbewusst und bei jedem zukünftigen Autobesitzer – wir erfühlen das Objekt der Begierde. Das erste Testsitzen geht immer einher mit der Oberflächenuntersuchung des Lenkrads, vor allem haptisch. Das bloße Erblicken eines Gegenstandes reicht für eine endgültige Beurteilung nicht aus, da das Auge nur bis 100 Mikrometer große Details erkennen kann.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos