Wirtschaft

Krisen rütteln am Aufschwung

Deloitte Global Economic Outlook zeigt Weltwirtschaft auf der Suche nach nachhaltigem Wachstum

Der Deloitte Global Economic Outlook für das vierte Quartal 2014 offenbart sowohl Zeichen allmählicher wirtschaftlicher Erholung als auch Wachstumshemmnisse durch nationale und internationale Krisen. Europa hadert mit finanz- und geopolitischen Entwicklungen sowie einer schwächelnden deutschen Wirtschaft. Die USA erholt sich, was sich auch am Arbeitsmarkt allmählich niederschlägt. Das gebremste Wachstum in China lässt Zweifel an der Stabilität der Kreditmärkte laut werden, während der sogenannte „dritte Pfeil“ der japanischen Wirtschaftspolitik durch eine deutliche Steuererhöhung an Schwung verliert.

Weiterlesen

Wirtschaft

Coface: Emirate erfolgreich durch Diversifizierung

Wirtschaft der VAE transparenter – Wachstum 2014 um 5 Prozent

Der internationale Kreditversicherer Coface erwartet, dass die Wirtschaft der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) in diesem Jahr um rund 5 Prozent wächst. In ihrer Länderbewertung hat Coface VAE in A3 eingestuft. Das Geschäftsumfeld wurde ebenfalls mit A3 bewertet. Einbezogen werden hier Faktoren wie die Verfügbarkeit und Verlässlichkeit von Unternehmensbilanzen sowie die Effizienz des Rechtssystems.

Weiterlesen

Wirtschaft

Mittelstand spürt Wachstumsschwäche in Europa und rüstet sich für schwierigere Zeiten

  • KfW-Mittelstandspanel 2014: Umsätze positiv, aber frühere Wachstumsstärke nicht in Sicht
  • Auslandsgeschäft erfährt Dämpfer, vor allem in Europa
  • Eigenkapitalquoten weiter stark, Gewinne verbleiben aber in Unternehmen
  • Höheres Wachstum 2014 unwahrscheinlich, Konjunktur bremst Investitionen

Der Mittelstand hat im Jahr 2013 seine Schlüsselrolle für die deutsche Volkswirtschaft bestätigt, kann sich aber der Wachstumsschwäche in Deutschland und Europa nicht entziehen – das zeigt das KfW-Mittelstandspanel 2014, die einzige repräsentative Analyse zur langfristigen strukturellen Entwicklung des Mittelstands in Deutschland. Umsätze und Beschäftigung nehmen zwar zu, allerdings mit nachlassender Wachstumsdynamik.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Wirtschaft

Kreditneugeschäft mit Unternehmen: Kraftlose Erholung

  • Plus von 0,7% im zweiten Quartal
  • Unternehmensinvestitionen und Kreditnachfrage steigen im Jahresvergleich nur leicht
  • Schwache Konjunktur und geopolitische Unsicherheiten wirken dämpfend

Im zweiten Quartal ist das Kreditneugeschäft der deutschen Banken und Sparkassen mit Unternehmen und Selbständigen zum ersten Mal seit eineinhalb Jahren wieder gewachsen. Mit einem Plus von 0,7% ggü. dem Vorjahresquartal fällt die Erholung jedoch kraftlos aus und dürfte auch im weiteren Jahresverlauf kaum an Fahrt gewinnen. Für das dritte Quartal rechnet KfW Research mit einer Wachstumsrate von 1,0% ggü. dem Vorjahresquartal.

Weiterlesen

Wirtschaft

Das weltweite Gesamtvermögen privater Haushalte steigt um 8,3% auf USD 263 Billionen

Das Credit Suisse Research Institute hat heute den Global Wealth Report 2014 veröffentlicht. Aus der Studie geht hervor, dass das gesamte weltweite Vermögen der privaten Haushalte trotz eines anhaltend schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes von Mitte 2013 bis Mitte 2014 zum aktuellen Dollarkurs um 8,3% auf USD 263 Billionen gestiegen ist. In Bezug auf das Durchschnittsvermögen pro Erwachsenen bleibt die Schweiz mit USD 581‘000 im Jahr 2014 weltweiter Spitzenreiter.

Die wichtigsten Erkenntnisse der Studie im Überblick:

Weiterlesen

Wirtschaft

Interhyp eröffnet 75. Standort

Geschäftsstelle Jena gestartet / 100 Standorte bundesweit geplant

Mit der Eröffnung des 75. Standortes vermittelt Interhyp ab sofort auch im thüringischen Jena Immobilienkredite direkt vor Ort. „Die Nachfrage nach individuell zugeschnittenen und zinsgünstigen Immobilienkrediten ist besonders in den Städten hoch – und wird durch das Zinstief beflügelt“, erklärt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG, Deutschlands größtem Vermittler privater Baufinanzierungen zur Eröffnung am 9. Oktober. In der Geschäftsstelle können sich Kunden an Ort und Stelle zur Finanzierung ihrer Immobilie beraten lassen. Interhyp setzt dabei weiter auf Wachstum: 100 Standorte in Deutschland sind geplant.

Weiterlesen

Wirtschaft

Bundeskabinett befreit INVEST-Zuschuss für Wagniskapital von den Ertragssteuern

Das Bundeskabinett hat beschlossen, den INVEST-Zuschuss für Wagniskapital von den Ertragssteuern zu befreien.

Die steuerrechtliche Regelung ist Teil des Regierungsentwurfes eines „Gesetzes zur Anpassung der Abgabenordnung an den Zollkodex der Union und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften“, dem das Kabinett auf Vorschlag des Bundesministeriums der Finanzen am Mittwoch zugestimmt hat.

Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel: „Mit INVEST möchten wir mehr private Investoren dafür gewinnen, an Start-ups zu glauben und deren Ideen finanziell und mit Rat und Tat zu unterstützen. Gleichzeitig erleichtern wir jungen innovativen Unternehmen den Zugang zu dringend benötigtem Wagniskapital.

Weiterlesen

Wirtschaft

ifo Geschäftsklima weiter verschlechtert

Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist im September auf 104,7 Punkte gesunken, von 106,3 im Vormonat.

Das ist der niedrigste Wert seit April 2013. Die aktuelle Geschäftslage wurde erneut etwas weniger gut beurteilt als im Vormonat. Die Erwartungen für die nächsten sechs Monate fielen auf den tiefsten Stand seit Dezember 2012. Der deutsche Konjunkturmotor läuft nicht mehr rund.

Im Verarbeitenden Gewerbe hat der Geschäftsklimaindex erneut nachgegeben. Die Industriefirmen waren etwas weniger zufrieden mit ihrer aktuellen Lage, die jedoch weiterhin gut ist. Die Erwartungen sind erstmals seit Januar 2013 leicht negativ. Vom Auslandsgeschäft werden kaum noch Zuwächse erwartet.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos