KfW stellt 13. Evaluierungsbericht über die Wirksamkeit der Finanziellen Zusammenarbeit vor
„Tragfähige Ansätze für Mensch und Natur„.
So lautet der Titel des dreizehnten, in zweijährigem Rhythmus erscheinenden Evaluierungsberichts über die Wirksamkeit der Finanziellen Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Schwellenländern, den die KfW gestern vorgelegt hat. Die Wirkung von 150 im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) geförderten Vorhaben mit einem Gesamtvolumen von über 1,5 Mrd. EUR wurde in den Jahren 2013/2014 von der unabhängigen FZ-Evaluierungsabteilung der KfW untersucht.






