Investmentfonds

Vielzahl verkappter Index Tracker keine Aufgabe für Regulierung

Die Investment Professionals der DVFA halten eine Vielzahl der Fonds in Deutschland, die offiziell als aktiv gemanagt firmieren, für sogenannte verkappte Index Tracker.

Damit sind Fonds gemeint, die zwar Gebühren als aktive Fonds verlangen, aber dennoch sehr eng einem Index folgen. In Deutschland, so schätzt die überwiegende Mehrheit (88,8 Prozent) der Investment Professionals, träfe das auf mindestens ein Fünftel der Fonds im Segment der aktiv gemanagten Fonds zu. Das ergab die aktuelle Freitagsfrage der DVFA. Von den Befragten gehen 13,3 Prozent davon aus, dass dies auf mehr als 60 Prozent der Fonds zutrifft.

Weiterlesen

Wirtschaft

Onshore Windkraft derzeit preisgünstigste Art der Stromerzeugung

Laut einer neuen Studie von Bloomberg New Energy Finance sind die Preise für die Erzeugung von Strom aus Windkraft weiter gefallen.

Dank neuester Technik ist nun die Windenergie an Land die preisgünstigste Methode um Strom zu generieren. Große Initiatoren im Windkraft-Bereich, wie die Regensburger Lacuna AG, stehen also vor sehr guten Zukunftsaussichten. Auch kommende Änderungen am Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) werden diese Aussichten nicht nachhaltig trüben. Windparks, die sich derzeit schon am Netz befinden, sind von den anstehenden Änderungen nicht betroffen und bleiben somit auch weiterhin solide, rentable Anlageobjekte.

Weiterlesen

Investmentfonds

Sudoku für die chinesische und die globale Volkswirtschaft

Unigestion-Index zeigt, welche Länder die China-Flaute besonders trifft

Zwischen 2000 und 2007 beruhte das internationale Wirtschaftswachstum vor allem auf kräftigem Kreditwachstum in den Industrieländern und massiven Investitionen in Schwellenländern – gerade in China. Der Konsum in den Industriestaaten wurde von der Kreditvergabe beflügelt und bewirkte ein hohes Wirtschaftswachstum in den Schwellenländern, in denen die konsumierten Güter hergestellt werden. Die globale Finanzkrise hat diese Wechselbeziehung grundlegend verändert. Nirgends ist dies offensichtlicher als in China.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LKH

Die 𝗟𝗮𝗻𝗱𝗲𝘀𝗸𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗵𝗶𝗹𝗳𝗲 𝗩.𝗩.𝗮.𝗚. hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im Bereich 𝗤𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗞𝗩.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 05 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Wirtschaft

So viele Finanzierungsverträge wie nie zuvor

Immer mehr Autokunden sind mit einem Kredit- oder Leasingvertrag von Daimler unterwegs:

Weltweit schlossen in den ersten zehn Monaten des Jahres 1,2 Millionen Kunden einen Finanzierungs- oder Leasingvertrag mit Daimler Financial Services ab – damit konnte das Unternehmen über 14 Prozent mehr Neukunden gewinnen als im Vorjahreszeitraum. Sowohl in Europa als auch in Asien und Amerika verzeichnete Daimler Financial Services per Oktober deutliche Zuwächse. Besonders starken Anklang finden Daimlers Finanzdienstleistungen derzeit in China, wo Mitte November erstmals binnen eines Jahres die Marke von hunderttausend neu unterzeichneten Verträgen übertroffen wurde.

Weiterlesen

Wirtschaft

Flexibler Einführungstermin für MiFID II?

Auf dem 9. MiFID-Kongress der Börse Stuttgart diskutierten Referenten und Teilnehmer über Für und Wider der neuen Finanzmarktrichtlinie.

Dass die Umsetzung der Finanzmarktrichtlinie MiFID II verschoben wird, ist beschlossene Sache – diesen Eindruck durften die rund 300 Besucher des 9. MiFID-Kongresses der Börse Stuttgart am 19. November gewinnen. Die Referenten auf dem Kongress waren sich nämlich überraschend einig, als es daran ging, den aktuellen Stand der Vorbereitungen zu beurteilen. Sowohl die europäische Aufsichtsbehörde ESMA als auch „und insbesondere“ die Europäische Kommission hätten den zugesagten Zeitplan nicht einhalten können, erklärte Keynote-Speaker Markus Ferber (CSU), Berichterstatter des EU-Parlaments für die Überarbeitung der Finanzmarktrichtlinie.

Weiterlesen

Wirtschaft

Ohoven: Nur mit dem Mittelstand kann Deutschland digital durchstarten

BVMW beim Nationalen IT-Gipfel der Bundesregierung in Berlin

Verstärkte Anstrengungen der Bundesregierung bei der Digitalisierung von Wirtschaft und Bildung hat Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), gestern auf dem Nationalen IT-Gipfel in Berlin gefordert. Der BVMW arbeitet dort in der Plattform „Digitalisierung in Bildung und Wissenschaft“ unter der Leitung von Bundesbildungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka mit.

Weiterlesen

Wirtschaft

Umfrage zum UN-Klimagipfel: Deutsche sagen, Öl, Gas und Kohle dürfen teurer werden

Die Bundesbürger sprechen sich in einer Umfrage anlässlich der bevorstehenden UN-Weltklimakonferenz in Paris für eine weiterhin verstärkte Nutzung grüner Energien aus.

65 Prozent plädieren dafür, Wind- und Sonnenstrom von Energiewendekosten zu entlasten – dafür dürfen die Preise für Öl, Kohle und Gas ruhig steigen. Das sind Ergebnisse des Stiebel Eltron Energie-Trendmonitors 2015. Dazu wurden 1.000 Bundesbürger im November bevölkerungsrepräsentativ befragt.

 

Weiterlesen

Wirtschaft

Schluss mit dem Finanzwirrwarr – wir brauchen klare Verantwortungen!

Mischfinanzierungen endlich reduzieren

BdSt erhält Rückenwind vom Bundesrechnungshof

Ob Kostenexplosionen von 3,5 Milliarden Euro beim Bau von Bundesfernstraßen oder 38.000 Euro für eine Klassenfahrt in die USA – das Geld der Steuerzahler zerrinnt in den Mühlen der Staatsbürokratie. Nach dem Bund der Steuerzahler (BdSt) fordert jetzt auch der Bundesrechnungshof in seinem heute vorgestellten Jahresbericht grundlegende Reformen beim Finanzierungsgeflecht zwischen Bund, Ländern und Kommunen.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos