Wirtschaft

Marktausblick für 2016

Das Wirtschaftswachstum dürfte deutlich geringer ausfallen und fragiler sein als in der Vergangenheit.

In einem Umfeld, das durch niedriges Wachstum, niedrige Zinsen und wachsende Volatilität in Politik und an den Märkten gekennzeichnet ist, müssen Anleger über alle Anlageklassen hinweg Risiken eingehen, um ihre Anlageziele zu erreichen. „Wir sind fest davon überzeugt, dass aktive Titelselektion und Asset Allokation die Erträge generieren, die günstige marktreplizierende Strategien nicht erzielen können,” so Andreas Utermann, Global CIO und Co-Head AllianzGI.

Weiterlesen

Wirtschaft

Rechenfehler der europäischen Bankenaufsicht

Der European Banking Authority (EBA) ist bei der Prüfung der größten europäischen Geldhäuser ein Rechenfehler unterlaufen.

Wie die EU-Bankenaufsichtsbehörde in London mitteilte, wurden die Kapitalpolster zahlreicher Banken zu gering ausgewiesen. Banken und nationale Aufseher hatten kurz nach der Veröffentlichung auf den Fehler hingewiesen. Besonders davon betroffen waren spanische Banken, für die die EBA in ihrer Transparenzstudie zunächst eine durchschnittliche Kernkapitalquote von 9 Prozent vermeldet hatte. Diese Zahl wurde später auf 10 Prozent nach oben korrigiert.

Weiterlesen

Investmentfonds

DAX erreicht Drei-Monatshoch. Euro auf Sieben-Monatstief

Börsenausblick der Südwestbank AG, Stuttgart, für die 49. KW 2015

Die 200-Tageslinie bei 11.080 Punkten konnte der DAX nachhaltig durchbrechen und den Aufwärtstrend bestätigen.
Der deutsche Leitindex notiert aktuell bei 11.320 Zählern. Mit einer Abschwächung der positiven Bewegung
ist aus Sicht der Experten der Südwestbank derzeit nicht zu rechnen.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LKH

Die 𝗟𝗮𝗻𝗱𝗲𝘀𝗸𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗵𝗶𝗹𝗳𝗲 𝗩.𝗩.𝗮.𝗚. hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im Bereich 𝗤𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗞𝗩.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 05 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Wirtschaft

Deutsche wollen nur Bargeldabschaffung „light“

Mehrheit setzt auf elektronische Zahlungsmittel, will Bares aber behalten

81 Prozent der Deutschen sind gegen eine Abschaffung des Bargeldes – und das, obwohl die meisten von ihnen (83 Prozent) häufig oder sehr häufig auf klassische bargeldlose Zahlungsmittel setzen. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Umfrage der Nürnberger FOM Hochschule unter 1.300 Berufstätigen im Alter von 17 bis 57 Jahren.

Weiterlesen

Wirtschaft

Verkauf für die ParkSuites Berlin-Wilmersdorf hat gestern begonnen

In unmittelbarer Nähe zum Volkspark Wilmersdorf realisiert PROJECT Immobilien im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf eine hochwertige Apartmentanlage mit 207 Mikro-Apartments.

Der Verkauf der „ParkSuites“ begann gestern. Die 207 Apartments verfügen über Wohnflächen von 19 bis 49 m² und werden vollmöbliert und hochwertig ausgestattet angeboten. Dabei stehen 14 Grundrissvarianten in drei verschiedenen Ausstattungslinien zur Auswahl, die allesamt über ein Bett, einen Kleiderschrank, eine Küchenzeile und ein modernes Duschbad verfügen. Die meisten der „ParkSuites“ sind zudem mit einem Balkon oder einer Dachterrasse versehen.

Weiterlesen

Wirtschaft

Vorwand zur Senkung von Frankreichs Staatsausgaben?

Frankreich muss dringend seine Staatsausgaben reduzieren und reorganisieren.

Die Terroranschläge vom 13. November in Paris könnten sich kurzfristig negativ in der wirtschaftlichen Entwicklung Frankreichs bemerkbar machen, schreibt Bruno Cavalier, Chefvolkswirt bei Oddo Securities, in seinem jüngsten makroökonomischen Research. Angesichts nicht auszuschließender Folgen für Aktivität und Vertrauen sei ein Nullwachstum im Schlussquartal möglich.

Weiterlesen

Wirtschaft

Studie zur Digitalisierung: Mehr Licht als Schatten

Viele Unternehmen in Deutschland sind im digitalen Zeitalter angekommen, andere hinken noch hinterher

Die meisten Unternehmen in Deutschland zeigen, dass sie im Zeitalter der Digitalisierung angekommen sind. Eine umfangreiche Kommunikationsanalyse der dreißig größten Unternehmen aus den Branchen Industrie und Maschinenbau, Banken und Versicherungen sowie Chemie und Pharma verdeutlicht, dass sich diese zum Teil umfassend mit dem Thema Digitalisierung beschäftigen oder die digitalen Kommunikationskanäle bereits gut im Dialog mit Kunden und Öffentlichkeit nutzen. Dies ergab eine aktuelle Studie zur Digitalisierung und Kommunikation von Unternehmen in Deutschland von Instinctif Partners, einer der international führenden Kommunikationsberatungen. Die Studie wurde in Zusammenarbeit mit dem wissenschaftlichen Beirat, bestehend aus Prof. Horst Müller-Peters und Prof. Dr. Michaele Völler von der Technischen Hochschule Köln, konzipiert.

Weiterlesen

Wirtschaft

Einlagensicherung: EU-Pläne provozieren deutschen Widerspruch

Die EU-Kommission hat ihre Pläne für eine Verordnung über eine einheitliche europäische Einlagensicherung (European Deposit Insurance Scheme/EDIS) vorgestellt.

Sie soll von 2017 an schrittweise eingeführt werden und bis 2024 vollständig etabliert sein. Die Bundesregierung und die deutschen Banken lehnen die EU-Pläne vehement ab. So wendete sich die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) entschieden gegen die vorgeschlagene Vergemeinschaftung vorhandener Sicherungsmittel sowie künftiger Beitragszahlungen.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos