Wirtschaft

Luxus funkelt im Depot

Eine gute Performance dürfte das Bild der Luxusinvestments weiterhin bestimmen.

Während die Aktienmärkte weltweit ziemlich volatil sind, erfreut sich der Luxusmarkt nach wie vor steigender Beliebtheit. NNIP ist optimistisch, dass die Nachfrage auch zukünftig stark wachsen wird. Verschiedene Aspekte sprechen dafür:

Weiterlesen

Wirtschaft

Stabilität durch „Income“ auch bei schwachem Marktwachstum

„Income Klassiker“ JPMorgan Investment Funds – Global Income Fund seit 7 Jahren erfolgreich

Nachdem die globalen Finanzmärkte in den letzten Jahren gute Renditemöglichkeiten boten, wird das Umfeld für Anleger in Zukunft herausfordernder: Der Rückenwind der allgemeinen Marktentwicklung wird schwächer, die Korrelation von Aktien und Anleihen steigt. Diese Entwicklung macht sich bereits seit April 2015 bemerkbar – und die Achterbahnfahrt an Aktien- und Rentenmärkten bekamen auch global investierende Multi-Asset Fonds zu spüren.

Weiterlesen

Wirtschaft

„Transparenter Umgang mit Cyberangriffen sollte zur Regel werden“

Cyber-Experte kommentiert NIS-Richtlinie der EU

Mit der sogenannten NIS-Richtlinie zur Netzwerk- und Informationssicherheit hat sich die EU auf eine neue gesetzliche Grundlage im gemeinsamen Kampf gegen Cyberkriminelle geeinigt. Die Richtlinie verpflichtet große Internetkonzerne wie Google oder Amazon dazu, schwere Hackerangriffe auf ihre Systeme zu melden, andernfalls drohen Bußgelder. Kleine und mittlere Unternehmen sollen jedoch von der Regelung befreit bleiben.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LKH

Die 𝗟𝗮𝗻𝗱𝗲𝘀𝗸𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗵𝗶𝗹𝗳𝗲 𝗩.𝗩.𝗮.𝗚. hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im Bereich 𝗤𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗞𝗩.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 05 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben
StRegisDubai HotelExterior

Wirtschaft

St. Regis Hotels & Resorts eröffnet erstes Hotel in Dubai

Debüt in Dubai: Mit dem St. Regis Dubai eröffnet Starwood Hotels & Resorts das erste Hotel der geschichtsträchtigen Marke in dem Emirat.

Das Hotel präsentiert kompromisslosen Luxus und maßgeschneiderte Gastfreundschaft, acht herausragende Restaurants, Bars und Lounges, das erste Iridium Spa in Dubai, einen Bentley Fuhrpark und die erste Bentley Suite im Nahen Osten, die Anfang 2016 eröffnet werden wird.

Weiterlesen

Wirtschaft

Viel Geld verdienen mit Schiffen – außer in Deutschland

Die Schifffahrtsbranche in Deutschland steckt in der Vergangenheit fest.

Die Chartermärkte für Containerschiffe und Massengutfrachter sind weiterhin am Boden. Letztlich hat sich die Situation nach kurzer Erholung sogar verschlechtert. Nur Tanker erzielen auskömmliche Raten.
Die Banken denken in erster Linie an sich selbst, und die Pleitewelle bei Schiffsfonds geht weiter. Die Krise ist auch im siebten Jahr längst nicht ausgestanden.

Weiterlesen

Wirtschaft

EZB bleibt auf Abwegen

EZB verzögert Rückkehr zur geldpolitischen Normalität

Zur heutigen Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) erklärt die Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB), Prof. Dr. Liane Buchholz: „Die Maßnahmen der EZB sind gefährlich und unnötig. In der Eurozone zieht das Wirtschaftswachstum an und die Kerninflation stabilisiert sich.

Weiterlesen

Wirtschaft

ifo Konjunkturprognose 2015-2017: Verhaltener Aufschwung setzt sich fort

Der verhaltene Aufschwung, in dem sich die deutsche Wirtschaft seit einiger Zeit befindet, wird sich fortsetzen.

In diesem Jahr dürfte das reale Bruttoinlandsprodukt um 1,7% zulegen, bevor es im kommenden Jahr voraussichtlich um 1,9% steigt. Im Jahr 2017 dürfte die Zuwachsrate dann wieder auf 1,7% zurückgehen. Der private Konsum wird weiterhin die Stütze des Aufschwungs bleiben, der durch die erneut gesunkenen Rohölpreise, steigende Arbeits- und Transfereinkommen und eine per Saldo sinkende Steuer- und Abgabenbelastung der Haushalte befördert wird.

Weiterlesen

Wirtschaft

Goldpreis trotz Schwäche mit Aufwärtspotenzial

Für die meisten Marktbeobachter scheint derzeit klar, dass die US-Notenbank Fed in ihrer nächsten Sitzung Mitte Dezember einen ersten Zinsschritt nach oben wagt.

Dies dürfte den Preis von Gold kurzfristig weiter schwächen, so die Einschätzung von Stephan Müller, Edelmetallexperte beim Asset Manager GAM. Das zögerliche Verhalten der Fed in den letzten Monate ist für Müller ein Zeichen dafür, wie schwer sich die Notenbank bei der Normalisierung der Geldpolitik tut: „Was wir seit der Finanzkrise der Jahre 2008 und 2009 erleben, ist ein Experiment mit offenem Ausgang. Wir wissen nicht, wie wir aus dieser Liquiditätsschwemme wieder herauskommen.“

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos