Wirtschaft

Kaufkraft der Deutschen steigt 2016 um 2 Prozent

Laut der Studie „GfK Kaufkraft Deutschland 2016“ werden die Deutschen im Jahr 2016 nominal rund 430 Euro pro Kopf mehr für ihre Ausgaben zur Verfügung haben als im vergangenen Jahr.

Die regionalen Unterschiede sind zum Teil stark ausgeprägt. GfK prognostiziert für das kommende Jahr eine Kaufkraftsumme von 1.776,5 Milliarden Euro für Gesamtdeutschland. Bezogen auf die rund 81 Millionen Einwohner ergibt sich ein Wert von 21.879 Euro pro Kopf. Damit werden die Deutschen im Jahr 2016 durchschnittlich nominal 430 Euro und damit rund 2 Prozent mehr für Konsum, Miete oder andere Lebenshaltungskosten als im Vorjahr zur Verfügung haben. Die Inflationsrate wird im nächsten Jahr laut Prognose der EU-Kommission bei 1,0 Prozent liegen. Somit ist ein realer Kaufkraftzuwachs von ebenfalls 1,0 Prozent zu erwarten.

Weiterlesen

Wirtschaft

Deutscher Mittelstand: Ein Mythos im Wandel

ISM-Fachveranstaltung zur Zukunft von kleinen und mittleren Unternehmen
 
Der Mittelstand ist das Herz der deutschen Wirtschaft und Triebkraft für Wachstum und Beschäftigung. Kleine und mittlere Unternehmen entwickeln in Deutschland dank ihrer Kreativität und Marktnähe besonders viele innovative Produkte und Dienstleistungen. Doch auch der „Mythos“ Mittelstand steht vor großen Herausforderungen und Veränderungen. Darüber diskutierten Wirtschaftsexperten am 8. Dezember an der International School of Management (ISM) in Köln.

Weiterlesen

Wirtschaft

VÖB: Winter-Pressekonferenz 2015

Der Bankenverband VÖB zieht ein Jahr nach der Übernahme der direkten Aufsichtsverantwortung über 123 systemisch bedeutende Bankengruppen ein grundsätzlich positives Fazit.

„Letztlich hat die EZB auch nur zwei Jahre zur Vorbereitung für den einheitlichen Bankenaufsichtsmechanismus (SSM) gehabt“, so VÖB-Präsident Dr. Gunter Dunkel auf der Winter-Pressekonferenz letzte Woche in Frankfurt. Dennoch wird in der Zusammenarbeit immer wieder deutlich, dass sich Abläufe und Prozesse noch einspielen müssen.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Marktentwicklung & Performance: Aktive, Passive oder Kryptos – wer überzeugt in unsicheren Zeiten?

Wir befinden uns in einer anspruchsvollen Marktphase – geopolitische Spannungen, wirtschaftliche Unsicherheiten und volatile Märkte prägen das Anlegerverhalten.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Wirtschaft

Luxus funkelt im Depot

Eine gute Performance dürfte das Bild der Luxusinvestments weiterhin bestimmen.

Während die Aktienmärkte weltweit ziemlich volatil sind, erfreut sich der Luxusmarkt nach wie vor steigender Beliebtheit. NNIP ist optimistisch, dass die Nachfrage auch zukünftig stark wachsen wird. Verschiedene Aspekte sprechen dafür:

Weiterlesen

Wirtschaft

Stabilität durch „Income“ auch bei schwachem Marktwachstum

„Income Klassiker“ JPMorgan Investment Funds – Global Income Fund seit 7 Jahren erfolgreich

Nachdem die globalen Finanzmärkte in den letzten Jahren gute Renditemöglichkeiten boten, wird das Umfeld für Anleger in Zukunft herausfordernder: Der Rückenwind der allgemeinen Marktentwicklung wird schwächer, die Korrelation von Aktien und Anleihen steigt. Diese Entwicklung macht sich bereits seit April 2015 bemerkbar – und die Achterbahnfahrt an Aktien- und Rentenmärkten bekamen auch global investierende Multi-Asset Fonds zu spüren.

Weiterlesen

Wirtschaft

„Transparenter Umgang mit Cyberangriffen sollte zur Regel werden“

Cyber-Experte kommentiert NIS-Richtlinie der EU

Mit der sogenannten NIS-Richtlinie zur Netzwerk- und Informationssicherheit hat sich die EU auf eine neue gesetzliche Grundlage im gemeinsamen Kampf gegen Cyberkriminelle geeinigt. Die Richtlinie verpflichtet große Internetkonzerne wie Google oder Amazon dazu, schwere Hackerangriffe auf ihre Systeme zu melden, andernfalls drohen Bußgelder. Kleine und mittlere Unternehmen sollen jedoch von der Regelung befreit bleiben.

Weiterlesen

StRegisDubai HotelExterior

Wirtschaft

St. Regis Hotels & Resorts eröffnet erstes Hotel in Dubai

Debüt in Dubai: Mit dem St. Regis Dubai eröffnet Starwood Hotels & Resorts das erste Hotel der geschichtsträchtigen Marke in dem Emirat.

Das Hotel präsentiert kompromisslosen Luxus und maßgeschneiderte Gastfreundschaft, acht herausragende Restaurants, Bars und Lounges, das erste Iridium Spa in Dubai, einen Bentley Fuhrpark und die erste Bentley Suite im Nahen Osten, die Anfang 2016 eröffnet werden wird.

Weiterlesen

Wirtschaft

Viel Geld verdienen mit Schiffen – außer in Deutschland

Die Schifffahrtsbranche in Deutschland steckt in der Vergangenheit fest.

Die Chartermärkte für Containerschiffe und Massengutfrachter sind weiterhin am Boden. Letztlich hat sich die Situation nach kurzer Erholung sogar verschlechtert. Nur Tanker erzielen auskömmliche Raten.
Die Banken denken in erster Linie an sich selbst, und die Pleitewelle bei Schiffsfonds geht weiter. Die Krise ist auch im siebten Jahr längst nicht ausgestanden.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos