Wirtschaft

Kreditnehmer investieren im Schnitt 226 Euro pro Monat in die Kreditrückzahlung

Die durchschnittliche Monatsrate aller im Jahr 2018 über CHECK24 abgeschlossenen Ratenkredite beträgt 226 Euro – das ist das Ergebnis einer aktuellen Auswertung des führenden Kreditvergleichsportals CHECK24

Bru-nO / Pixabay

Die monatliche Rate will gut gewählt sein, denn die Höhe der Kreditrate beeinflusst die Dauer der Rückzahlung und damit auch die Kosten eines Kredits, erklärt Christian Nau, Geschäftsführer der CHECK24 Vergleichsportal Finanzen GmbH: „Je höher die Rate, desto schneller ist der Kredit getilgt. Und je schneller der Kredit getilgt ist, desto weniger Zinsen fallen an. Die persönliche ‚perfekte‘ Rate ist also eine, die die Rückzahlung des Kredits nicht unnötig in die Länge zieht. Sie lässt aber gleichzeitig noch genügend Spielraum für unvorhergesehene Ausgaben.“

Gehalt und Mieteinnahmen auf der einen, Mietausgaben und Sparraten auf der anderen Seite – um die monatliche Rate festzulegen, sollten Kreditnehmer ihre Einnahmen und Ausgaben gegenüberstellen, so Nau. Was nach Abzug aller Ausgaben von den Einnahmen übrig bleibt, ist der Höchstbetrag, der als monatliche Rate infrage kommt. Bei einer solchen „Haushaltsrechnung“ sollten möglichst auch alle weiteren finanziellen Posten berücksichtigt werden, wie etwa Jahresbeiträge für Versicherungen.

Auch die Banken, bei denen der Kunde die Kreditanfrage stellt, führen als Teil ihrer Kreditprüfung mit den Angaben des Antragstellers eine Haushaltsrechnung durch, um sicherzustellen, dass sich der Kunde die monatlichen Kreditraten auch leisten kann. Dazu gleichen sie die vom Kreditnehmer gemachten Angaben zusätzlich mit seinen Kontoauszügen ab.

Damit jeder Kreditnehmer die zu seinem Geldbeutel passende Monatsrate findet, unterstützen mehr als 200 Kreditexperten täglich von 8 bis 20 Uhr CHECK24 Kunden dabei, den passenden Kredit zu finden und unter anderem auch die richtige monatliche Rate festzulegen.

(Check24)

print

Tags: , ,

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LV 1871

Die 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝟭𝟴𝟳𝟭 𝗮. 𝗚. 𝗠𝘂̈𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻 hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im 𝗕𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳𝘀𝘂𝗻𝗳𝗮̈𝗵𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben