Wirtschaft

KfW Research: Finanzwissen bei Gründern oft Schlüssel zum Erfolg

Existenzgründer mit gutem Finanzwissen bestehen länger am Markt Finanzwissen erleichtert Gründungsfinanzierung Gründer sollten Wissenslücken frühzeitig schließen Existenzgründer mit gutem Finanzwissen haben bessere Chancen, sich am Markt durchzusetzen: Sie haben weniger Finanzierungsprobleme, finanzieren sich günstiger und brechen ihre Gründungsprojekte seltener ab. Dies zeigt erstmals eine aktuelle Studie von KfW Research. Von den ca. 2,5 Millionen Existenzgründungen der letzten drei Jahre ist rund jede sechste (17 %) bereits wieder vom Markt verschwunden.

shutterstock_215744149

Wenn sich Gründer mit Finanzthemen wie Kreditfinanzierung, Zinsrechnung und Inflation auskennen, beträgt die Abbruchquote nur 12 %, bei schlechtem Finanzwissen dagegen 21 %. „Die Abbruchwahrscheinlichkeit eines durchschnittlichen Gründungsprojektes sinkt allein durch gutes Finanzwissen um ein Drittel“, sagt Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt der KfW. „Gründer tun gut daran, sich – wenn nötig – Finanzwissen frühzeitig anzueignen. Aus einer guten Geschäftsidee kann so leichter ein erfolgreiches Unternehmen werden.“

Insbesondere bei der oft komplexen Frage der Gründungsfinanzierung wird der Zusammenhang zwischen Finanzkompetenz und Gründungserfolg deutlich. Gründer mit gutem Finanzwissen berichten seltener über Probleme bei der Mittelbeschaffung (17 %) als solche mit schlechtem Finanzwissen (24 %). Auch der Extremfall, dass keine Finanzierung zustande kommt, ist deutlich seltener. Schließlich führen Wissensdefizite auch zu einem ungünstigeren Finanzierungsmix. „Gründer mit schlechtem Finanzwissen nutzen seltener Förderdarlehen – und greifen häufiger auf teure Überziehungskredite zurück“, sagt Dr. Zeuner.

Gründer mit Wissenslücken bei Finanzthemen können von gezielter Weiterbildung im Bereich Unternehmensfinanzierung und Geschäftsplanung profitieren. Derzeit nimmt allerdings weniger als jeder dritte Gründer an Qualifizierungsmaßnahmen vor oder bei Beginn der Selbständigkeit teil.

 

print

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben