Wirtschaft

Inflation in der Eurozone erneut gesunken

März-Wert der Inflation bei 2,2 Prozent: Eine Einschätzungen von Jessica Henry, Investment Director für Equities bei Federated Hermes Limited

Die Inflation in der Eurozone ist im März auf 2,2 Prozent gefallen und damit den zweiten Monat in Folge zurückgegangen. Im Februar betrug sie 2,3 Prozent , im Januar: lag die Inflation noch bei 2,5 Prozent.

Anleger dürften diese Entwicklung positiv bewerten, da die Annäherung an das EZB-Ziel von zwei Prozent ein günstigeres Marktumfeld schaffen könnte – insbesondere durch mögliche Zinssenkungen und mehr wirtschaftliche Stabilität. Langfristig orientierte Investoren werden genau beobachten, ob sich dieser Trend fortsetzt, wie er das Tempo der EZB-Zinssenkungen beeinflusst und welche Folgen etwa Trumps Zollpolitik für Unternehmen weltweit haben wird.

Ein weiterer Rückgang der Inflation und die Aussicht auf sinkende Zinsen könnten vor allem der Industrie durch günstigere Finanzierungskosten zugutekommen.

Infos hier

print

Tags: , ,

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben