Ganz abgesehen von zusätzlichen Kosten sowie einem höheren Gewicht und Schwerpunkt. Der Jazz hingegen, hat den Begriff Variabilität neu definiert. Diese Philosophie: Details müssen derart ausgefeilt sein, dass sie im Alltag für die Kunden tatsächlich und immer wieder von großem Nutzen ist, und keine Nachteile bedingen, die die Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit negativ beeinflussen. Ein wichtiges Kernelement für die Variabilität des Jazz ist die Positionierung des Tanks unter die Vordersitze. Hierdurch ergibt sich ein großzügiger Freiraum, der mittels einer pfiffigen Fondsitzanlage ein Auto mit einer Länge unter vier Metern zu einem wahren Verwandlungskünstler macht.
Honda Jazz Hybrid: Weltpremiere auf dem Pariser Autosalon 2010
Honda hat's - das erste Hybridfahrzeug im Kleinwagen-Segment Enorm viel Platz, Funktionalität und niedrige Emissionen - das "Raumwunder" Jazz setzt neue Maßstäbe. Mit der Markteinführung des Jazz Hybrid setzt Honda erneut einen Meilenstein. Denn erstmals gibt es auch im preissensiblen B-Segment ein vollwertiges, erschwingliches Hybrid-Fahrzeug.