Wirtschaft

Green City Solutions schließt erfolgreich erste institutionelle Finanzierungsrunde in siebenstelliger Höhe ab

Das Biotechnologie und Internet-der-Dinge (IoT) Start-up Green City Solutions GmbH mit Sitz in Berlin verkündet den erfolgreichen Abschluss seiner ersten institutionellen Finanzierungsrunde.

Nachhaltigkeit/ nachhaltige Geldanlage

An der Runde beteiligten sich LITTLEROCK GmbH (Düsseldorf), coparion GmbH & Co. KG (Köln, Berlin) sowie DON Ventures II GmbH & Co. KG (WOLFMAN.ONE GmbH / Prof. Nietzer, Dr. Doll Holding GmbH; Heilbronn) und ein weiterer, namentlich nicht genannter, Smart Money-Investor.

Weltweit atmen 90% aller Menschen täglich verschmutzte Luft ein. Als Konsequenz ist bereits heute jeder siebte Todesfall und ein ökonomischer Schaden von mehr als fünf Billionen US-Dollar auf die Folgen von Luftverschmutzung zurückzuführen. Die einzigartige, patentierte Lösung von Green City Solutions greift dieses Problem auf und sorgt so für saubere und kühle Luft in urbanen Lebensräumen. Dabei wird moderne Internet-der-Dinge-Technologie (IoT) mit der natürlichen Fähigkeit spezieller Moos-Kulturen verknüpft, die Feinstaub, Stickoxide und dadurch große Mengen an CO2-Äquivalenten aus der Luft sehr effizient filtern.

Der sogenannte „CityTree“ verfügt über die Umweltleistung von 275 herkömmlich gepflanzten urbanen Bäumen – benötigt hierfür allerdings lediglich 3m2 Aufstellfläche. Aufgrund der IoT- Technologie, der Verwendung von Solarenergie und einem integrierten Wassertank werden nur wenige Stunden Wartungszeit pro Jahr benötigt. Die eigens entwickelte Technologie erfasst Daten zu den klimatischen Umweltbedingungen, welche mit den Werten zur Luftqualität der Städte erweitert und zusammengeführt werden können. Auf der Konstruktion ist darüber hinaus die Darstellung von analogen Informationen in Form von Schriftzügen, Bildern oder eines QR-Codes möglich. Mit diesen Elementen und der Integration von iBeacon, NFC oder Screens wird die kommerzielle Nutzung zum Bestandteil des Produktkonzepts. Der vertikale Pflanzenfilter konnte bereits in zahlreichen Städten präsentiert werden: Installationen befinden sich derzeit u.a. in Oslo, Paris, Berlin, Dresden und Hong Kong.

„Wir freuen uns, den Abschluss unserer ersten institutionellen Finanzierungsrunde verkünden zu können. Dieser ermöglicht Green City Solutions den nächsten Entwicklungsschritt und bestätigt uns gleichsam in unserer Vision von sauberer und profitabler Stadtluft und der damit verbundenen besseren Lebensqualität“, so Dénes Honus, einer der vier Gründer und CEO von Green City Solutions. „Wir sind stolz, das Vertrauen von so erfahrenen, multi-disziplinären Smart Money-Investoren mit langjähriger Expertise im Bereich von zukunftsorientierten Technologien gewonnen zu haben und freuen uns daher auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.“

„Wir haben uns das Team sowie das zugrundeliegende Geschäftsmodell über ein halbes Jahr lang sehr intensiv angeschaut und sind von der komplementären Expertise der Gründer als auch der Kombination aus GreenTech und IoT und der daraus resultierenden Monetarisierungsmöglichkeiten nachhaltig beeindruckt“, berichtet Karsten Jansen, Founding Partner von LITTLEROCK GmbH. „Der CityTree leistet einen wichtigen und zugleich zukunftsweisenden Beitrag zur Bekämpfung der zunehmenden Luftverunreinigung in Industriestaaten als auch Schwellenländern und wird sich mittelfristig als intelligentes Klimainfrastrukturmedium sehr erfolgreich im globalen B2B und B2G-Marktumfeld positionieren.“

Die Erstrunden-Finanzierung ermöglicht Green City Solutions den Ausbau von Marketing, Produktion sowie einem geordneten Aufbau nationaler und internationaler Vertriebsstrukturen. Hierfür konnten bereits wichtige Funktionen besetzt und weitere Kooperationen gestartet werden, u.a. mit dem EU-Programm Climate-KIC, der größten europäischen Innovationsinitiative für klimafreundliche Technologien. (Green City Solutions GmbH)

print

Tags: , , , ,

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 05 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben