Wirtschaft

Die zehn besten Tipps für den sorgenfreien Umgang mit einem Mietwagen

London (ots/PRNewswire) - In einigen Tagen starten in den ersten Bundesländern die Sommerferien. Der Zwischenstopp beim Mietwagenverleih ist für viele Reisende der Ausgangspunkt für ihre schönste Zeit des Jahres. Doch schon hier kann man in Preisfallen tappen.

 

8) Ein kurzer Abstecher über die Grenze stellt kein Problem dar? Fahrten in das benachbarte Ausland müssen angemeldet werden. Geschieht dies nicht, bedeutet dies einen Vertragsbruch gegenüber der Mietwagenfirma. Bei einem möglichen Schadensfall kann die Versicherung ausfallen.

9) Je schneller, desto besser? Beivielen Verleihfirmen fallen am Flughafen höhere Kosten an. Wenn möglich, also von einer Mietstation abseits des Flughafens mieten.
        
10) Kann ich mal fahren? Nur im Mietwagenvertrag eingetragene Personen sind berechtigt, das Fahrzeug zu führen. Abgesehen von den entstehenden Versicherungsproblemen, kann der Fahrer bei einer Verkehrskontrolle auf Grund der fehlenden Fahrbefugnis sogar verhaftet werden!

Quelle: www.pressportal.de

 

print
Seiten:

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben