Wirtschaft

Alarmsignal für mehr Geschlossenheit und Zusammenarbeit Brexit trifft die Wirtschaft

Wir bedauern zutiefst das Ergebnis des Referendums. Das Resultat ist ein Alarmsignal an uns Europäer, die EU wettbewerbsfähiger zu machen.

Das sagte BDI-Hauptgeschäftsführer Markus Kerber am Freitag in Berlin zum Ausgang des britischen Referendums. „Die Entscheidung schwächt das Vereinigte Königreich selbst, die EU und Deutschland – und zwar politisch wie wirtschaftlich.“

Kerber zufolge stehen die Beziehungen zum Vereinigten Königreich nun vor einem Neustart. „Das Leitmotiv für die Austrittsverhandlungen muss lauten: maximale Schadensbegrenzung für unsere Unternehmen, für unsere Beschäftigten und ihre Einkommen.“ Die EU müsse in den kommenden zwei Jahren straffe Verhandlungen mit dem Vereinigten Königreich führen. Viele Fragen, etwa des Marktzugangs, zu regulatorischen Standards oder zur Mobilität von Beschäftigten, seien nun neu auszuhandeln.

Der drohende Verlust des Zugangs zum Binnenmarkt werde die britische Wirtschaft und deutsche Unternehmen mit Geschäft im Vereinigten Königreich nach Schätzungen des BDI „hart und unmittelbar“ treffen: „Wir erwarten in den kommenden Monaten einen deutlichen Rückgang des Geschäfts mit den Briten“, unterstrich Kerber. „Der bilaterale Handel dürfte leiden. Neue deutsche Direktinvestitionen auf der Insel sind kaum zu erwarten.“

print

Tags: , , , , , , , ,

Seiten:

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben