Versicherungen

vGA: Knackpunkt Bezugsberechtigung bei Betriebsunterbrechungspolicen

Gesellschafter einer GmbH sollten bei der Festlegung der Bezugsberechtigung von Betriebsunterbrechungsversicherungen vorsichtig sein. Sind sie selbst, und nicht nur ihr Unternehmen, bezugsberechtigt, riskieren sie, dass ihnen das Finanzamt eine verdeckte Gewinnausschüttung (vGA) unterstellt. In dem Streitfall hatte das Finanzamt die Beiträge zur “Betriebsunterbrechungsversicherung für freiberuflich Tätige” einer GmbH als verdeckte Gewinnausschüttung (vGA) verbucht. Die GmbH klagt gegen den Bescheid des Finanzamts und verneint das Vorliegen einer vGA.

Gesellschafterinnen als Versicherungsnehmer

In erster Instanz hatte das Niedersächsische Finanzgericht der GmbH Recht gegeben, da es als Bezugsberechtigte der Versicherungsleistung die Unternehmung ansah.

Mit seinem Urteil vom 11. März 2015 (I R 16/13) hebt der Bundesfinanzhof (BFH) die Entscheidung des Finanzgerichts auf und verweist den Fall zurück.

Laut seiner Einschätzung könne eine vGA vorliegen, da die Versicherungsscheine nicht nur die GmbH sondern auch die Gesellschafterinnen als Versicherungsnehmer auswiesen. Zudem sei keine Klausel enthalten, die die beiden Gesellschafterinnen im Versicherungsfall von einer Erstattungsberechtigung gegenüber der Versicherung ausschlössen.

Außerdem fehlten laut BFH Feststellungen zum Inhalt der Vereinbarungen zwischen der GmbH und den beiden Gesellschafterinnen über eine Geschäftsführervergütung und zur Vergütung im Krankheitsfall.

Diese könnten Einfluss auf den finanziellen Umfang des betrieblichen Risikos des Unternehmens und damit entscheidungserheblich für die Beurteilung sein, ob die Versicherungen ausschließlich zur Abdeckung eines finanziellen Risikos der GmbH abgeschlossen worden sei.

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben