Versicherungen

Versicherungsvermittler rechnen mit steigenden Prämien in der PKV

Das aktuelle Niedrigzinsumfeld macht nicht nur der Lebensversicherung zu schaffen. Auch in der PKV sind mehr und mehr die Auswirkungen der Zinskrise zu spüren. Da die Rücklagen der Versicherer langsamer wachsen, rechnen über 70% der Vermittler mit steigenden Prämien in der PKV. Die Einführung eines Korrekturfaktors, der das aktuelle Zinsniveau berücksichtigt, um kontinuierliche Beitragsanpassungen zu gewährleisten, wird daher von 50% der Vermittler begrüßt. Zu diesen Ergebnissen kommt die aktuelle AssCompact AWARD Studie Private Krankenversicherung 2015, die von der bbg Betriebsberatungs GmbH in Zusammenarbeit mit dem Institut für Versicherungsvertrieb Beratungsgesellschaft mbH (IVV) herausgegeben wird.

AssCompact AWARDS Private Krankenversicherung 2015

Der Versicherer mit den meisten Geschäftsanteilen im PKV-Vollgeschäft ist laut Studie aktuell die HALLESCHE. Auf Platz 2 folgt knapp dahinter die HanseMerkur. Die AXA schafft den Sprung aufs Treppchen und belegt den 3. Platz.
 
Bei den Zusatzversicherungen steht wie in den vergangenen Jahren die ARAG ganz oben auf dem Siegerpodest und dominiert die Produktlinie weiterhin deutlich – obwohl der letztjährige Vorsprung zur Konkurrenz kleiner wurde. Die HanseMerkur konnte sich analog zur Vollkostenversicherung auf den 2. Platz verbessern und die HALLESCHE machte einen Sprung nach vorne und belegt jetzt den dritten Platz.
 
Platzierungen abseits des Geschäftsanteils

Die Studie zeigt auch die Stärken und Schwächen der Unternehmen im PKV-Bereich auf. Anhand von 14 verschiedenen Leistungskriterien wird unter anderem die Einschätzung der Vermittler zur Produkt- und Servicequalität untersucht. Hier zeigt sich, dass vor allem mit einem sehr guten Bestandskundenservice, einem positiven Image, einer hervorragenden Tarifpolitik und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis gepunktet werden kann.
 
Obwohl die ALTE OLDENBURGER im Ranking der PKV-Vollversicherung nur den 8. Platz belegt, zählt sie beim Leistungskriterium „Qualität der Tarifpolitik“ zu den Gewinnern. Zudem teilt sie sich mit der Continentale das beste wahrgenommene „Preis-Leistungs-Verhältnis“. Das beste „Image“ genießt die HALLESCHE. Im Zusatzgeschäft wird der SDK die höchste „Qualität der Tarifpolitik“ zugeschrieben. Das „attraktivste Preis-Leistungs-Verhältnis“ teilen sich die HanseMerkur und die R+V.
 
AssCompact AWARD Studie PKV 2015

Die Studie basiert auf einer Online-Befragung, an der 305 unabhängige Vermittler und Mehrfachvertreter teilgenommen haben. Die durchschnittliche Berufserfahrung der Studienteilnehmer beträgt 21,4 Jahre; das Durchschnittsalter liegt bei 49,7 Jahren. Damit das Konzept der Studie so praxisnah wie möglich ist, wurde im Vorfeld ein Roundtable mit unabhängigen Vermittlern und Gesellschaften veranstaltet. Weiter fungiert Prof. Dr. Matthias Beenken von der Fachhochschule Dortmund als wissenschaftlicher Beirat.

 

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben