Versicherungen

Überschussbeteiligung 2020: Swiss Life hält Verzinsung zum fünften Mal in Folge stabil

Die Swiss Life AG, Niederlassung für Deutschland, hält die Überschussbeteiligung für die Policen ihrer Kunden stabil

Pixabay

Die laufende Verzinsung, auch für das Neugeschäft, bleibt 2020 bei 2,25 Prozent. Die Gesamtverzinsung inklusive Schlussüberschussbeteiligung und Beteiligung an den Bewertungsreserven liegt damit unverändert bei 2,55 Prozent.

Das Niedrigzinsumfeld hat die Versicherungsbranche auch im Jahr 2019 unverändert in Atem gehalten. Swiss Life Deutschland ist es dabei, wie bereits in den Vorjahren, gelungen, den auf Sicherheit und Stabilität ausgelegten strategischen Kurs erfolgreich fortzuführen. Dazu zählt insbesondere die Einhaltung der Garantiezusagen, die Swiss Life ihren Kunden gegeben hat.

Maßvolle Überschusspolitik

Dieses verantwortungsvolle Handeln zeigt Swiss Life auch in ihrer maßvollen Überschusspolitik: Bereits seit 2016 liegt die Gesamtverzinsung gleichbleibend bei 2,55 %. Auch für laufende Altersrenten bleibt die Überschussbeteiligung stabil. Dazu Daniel von Borries, CFO bei Swiss Life Deutschland: „Für unsere Kunden und Geschäftspartner stehen wir für Kontinuität und Verlässlichkeit. Obwohl die Zinsen in den vergangenen fünf Jahren immer weiter gesunken sind und jetzt so tief liegen wie noch nie, ist es uns dank vorausschauender Geschäftsausrichtung gelungen, über diese gesamte Zeit hinweg die Überschussbeteiligung stabil zu halten. Das ist eine gute Nachricht zum Vorteil unserer Kunden, Vorsorge für ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.“

Swiss Life Deutschland baut ihre Kapitalkraft weiter aus

Die Kapitalstärke von Unternehmen ist eine zunehmend wichtige Kennzahl für Kunden und Geschäftspartner im anhaltend schwierigen Kapitalmarktumfeld. Und auch hier kann Swiss Life Deutschland überzeugen, wie die Solvency-II-Zahlen per Ende 2018 zeigen: Die Bedeckungsquote ohne Übergangsmaßnahmen liegt bei 438 Prozent und mit Übergangsmaßnahmen bei 1.071 Prozent. Diese Werte belegen, dass Swiss Life nicht nur die Kriterien der Aufsichtsbehörden weit übertrifft, sondern vor allem die Verpflichtungen gegenüber den Kunden auch bei anhaltend niedrigen Zinsen dauerhaft erfüllen kann. „Das ist insbesondere von Bedeutung, wenn es um die Altersvorsorge oder Absicherung der Arbeitskraft geht. Denn es ist gerade diese ausgezeichnete Kapitalstärke von Swiss Life, welche die Grundlage für unsere Kunden ist, finanziell zuversichtlich in die Zukunft zu blicken“, betont von Borries.

(Swiss Life Deutschland)

print

Tags: , , ,

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben