Versicherungen

Richtig abgesichert in den Urlaub: Versicherungen im Check

Viele freuen sich gerade auf den Sommerurlaub. Doch während einer Reise kann auch einiges schief gehen

Was passiert, wenn jemand vor oder während der Reise unerwartet krank wird, einen Unfall erleidet oder Gepäck gestohlen wird? Welche Versicherungen im Urlaub einen sinnvollen Schutz bieten, erklären Expert*innen vom Konzern Versicherungskammer.

Warum eine Reiseversicherung wichtig ist

75 % der Deutschen planen 2025 zu verreisen und 43 % haben sogar schon ein festes Ziel*. Dennoch ist Reisen heute mit vielen Unsicherheiten verbunden. Zu den großen Stressfaktoren zählen Gepäckverlust, Flugausfälle und Krankheiten. Mareike Steinmann-Baptist, Vorständin der Union Reiseversicherung (URV), empfiehlt: „Für einen sorgenfreien Start in den Urlaub ist es ratsam zu prüfen, welche Leistungen die eigene Reiseversicherung bietet.“

Reisemythen im Check

Über die richtige Absicherung auf Reisen kursieren viele Mythen. Ein weit verbreiteter Mythos ist, dass die gesetzliche Krankenversicherung Leistungen umfassend abdeckt. Das stimmt nur teilweise. In bestimmten Ländern bietet die gesetzliche Krankenversicherung eine gewisse Grundversorgung. Diese ist häufig auf dringend medizinisch notwendige Maßnahmen beschränkt und deckt nicht unbedingt alle Kosten ab. So können beispielsweise Ausgaben, die im Reiseland nicht als essenziell angesehen werden, nicht übernommen werden. Darunter fallen beispielsweise Krankentransporte zurück nach Deutschland und spezielle medizinische Eingriffe.

Auch Pauschalreisen decken nicht alle Risiken ab. Sie beinhalten oft nur grundlegende Garantien wie die Absicherung bei Insolvenz des Veranstalters oder Umbuchungsmöglichkeiten. Eine zusätzliche, individuell abgestimmte Reiseversicherung bietet umfassenden Schutz vor unvorhergesehenen Ereignissen wie Reiseabbrüchen, Gepäckverlust oder medizinischen Notfällen.

Eine Hausratversicherung schützt auch im Urlaub

Hausratversicherungen bieten Schutz für persönliche Gegenstände, auch wenn sie außerhalb des Wohnbereichs aufbewahrt werden. Sie müssen jedoch angemessen gesichert sein, zum Beispiel in einem verschlossenen Raum oder in einem Schließfach am Strand. Versicherungen bieten in der Regel Schutz für Gegenstände in geschlossenen Gebäuden – dazu gehören aber nicht Campingmobile und Wohnwagen. Dennoch gibt es spezielle Tarife, die auch bei Diebstahl aus einem Fahrzeug leisten. Von diesem Schutz ausgenommen sind Wertgegenstände wie Schmuck und Bargeld.

Infos hier

print

Tags: ,

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LKH

Die 𝗟𝗮𝗻𝗱𝗲𝘀𝗸𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗵𝗶𝗹𝗳𝗲 𝗩.𝗩.𝗮.𝗚. hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im Bereich 𝗤𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗞𝗩.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 05 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben