Versicherungen

Krankentagegeld-Hybridlösung der ARAG Krankenversicherung

LOHNABSICHERUNG IM KRANKHEITSFALL

Rund um die betriebliche Krankenversicherung nehmen Anfragen von Arbeitgebern zu, die ihren Mitarbeitern attraktive Angebote zur Absicherung ihres Einkommens bei längerer Krankheit machen wollen. Bei den kleinen und mittleren Unternehmen ist hier Flexibilität und Einfallsreichtum gefragt. Ihnen bietet die ARAG Krankenversicherung mit ihrer speziellen Hybridlösung beim Krankentagegeld besonders flexible und attraktive Absicherungsmöglichkeiten für alle Mitarbeiter.

Wer länger als 42 Tage krank ist, erhält in der Regel keine Lohnfortzahlung mehr. Ohne entsprechende Vorsorge drohen dann teils große Einkommenslücken. Arbeitgeber können hier – als Zusatzkomponente zum Gehalt – für ihre Mitarbeiter ein Krankentagegeld im Rahmen der arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Krankenversicherung vereinbaren. Damit steigern sie ihre Attraktivität als Arbeitgeber beim Wettbewerb um die besten Mitarbeiter.

Die Großzahl der Krankentagegeldangebote im Markt der betrieblichen Krankenversicherung ist aufgrund des Geschäftsmodells nach Art der Schadenversicherung kalkuliert – das heißt ohne Alterungsrückstellungen. Das birgt eine regulatorische Hürde: Jeder Arbeitnehmer muss erst über eine Grundabsicherung in Höhe des maximalen gesetzlichen Krankengelds verfügen, bevor eine zusätzliche Krankentagegeldabsicherung durch den Arbeitgeber gewährt werden darf. Diese Grundabsicherung muss jedoch nach Art der Lebensversicherung, also mit Alterungsrückstellungen, abgedeckt sein.

Die ARAG Krankenversicherung löst diese regulatorische Hürde über ein Hybridmodell auf: Arbeitnehmer, die nicht über eine ausreichende Grundabsicherung verfügen – meist privat Krankenversicherte –, können ihre notwendige Höherversicherung mit dem dafür gesetzeskonformen Krankentagegeld- Tarif 37 im Rahmen einer Öffnungsaktion vornehmen. Anschließend kann der Arbeitgeber die bedarfsgerechte Aufstockung über den attraktiven und sehr flexiblen ARAG-Krankentagegeldtarif KT42BL der betrieblichen Krankenversicherung zur Reduzierung der Einkommenslücke abschließen. Mit dieser Hybridlösung ist die Absicherung aller Mitarbeiter – gesetzlich und privat krankenversichert – möglich. Ohne großen Verwaltungsaufwand steigert der Arbeitgeber damit seine Attraktivität in besonderem Maße.

THOMAS ZETTERER

print

Tags: , , , ,

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Mein Geld Medien veranstaltet den fünften Assekuranz Awards

In einem festlichen Ambiente veranstaltete die Mein Geld Medien Gruppe am 18.09.2025 die fünfte Ausgabe des Assekuranz Awards im stilvollen Airport Club Frankfurt.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben