Versicherungen

INTER Versicherungsgruppe: Wechsel in Vorstand und Aufsichtsrat

Peter Thomas und Thomas List gehen in Ruhestand – Michael Schillinger und Roberto Svenda rücken in den Vorstand auf Der Vorstandsvorsitzende der INTER Krankenversicherung aG, der INTER Lebensversicherung AG und der INTER Allgemeine Versicherung AG, Peter Thomas, und der stellvertretende Vorsitzende der INTER Krankenversicherung aG und der INTER Lebensversicherung AG, Thomas List, gehen zum 30. Juni 2014 in Ruhestand. Die Aufsichtsräte der INTER Krankenversicherung aG, der INTER Lebensversicherung AG und der INTER Allgemeine Versicherung AG haben mit Wirkung zum 1. Juli 2014 Michael Schillinger und Roberto Svenda zu Vorständen der Gesellschaften bestellt.Peter Thomas wechselt zum 1. Juli 2014 in die Aufsichtsräte der INTERGesellschaften und übernimmt dort den Vorsitz.

Peter Thomas kam im Jahr 2009 zur INTER. Zum 1. Januar 2010 übernahm er den Vorstandsvorsitz. Thomas List übernahm nach verschiedenen Führungspositionen bei der INTER zum 1. Januar 2010 den stellvertretenden Vorstandsvorsitz der INTER Krankenversicherung aG und der INTER Lebensversicherung AG.

Aufgrund vieler Maßnahmen in den vergangenen fünf Jahren steht die INTER heute besser da denn je. Die Neuausrichtung des Vertriebes, intensive Mitarbeiterförderung, das Überarbeiten des Produktangebots, eine modernisierte Technik und das Verschlanken von Arbeitsabläufen führten zu Kosteneinsparungen sowie einem besseren Service für Kunden und Geschäftspartner.

Die INTER-Gesellschaften konnten vier Jahre in Folge ein Ergebnis von über 100 Millionen Euro erwirtschaften. Dies sorgte einerseits für eine weitere Verbesserung der ohnehin herausragenden Kapitalausstattung. Andererseits kam dieses Ergebnis den Kunden, insbesondere durch Beitragsstabilität, zugute. Damit ist die INTER für die Zukunft bestens aufgestellt, was eine Vielzahl von positiven Unternehmens- und Produktbewertungen renommierter Analysehäuser bestätigt.

Mit Michael Schillinger und Roberto Svenda rücken zwei langjährige INTER-Führungskräfte in den Vorstand auf.

Michael Schillinger (47) ist derzeit Bereichsleiter Vertriebsmanagement und seit September 2012 Vorstand der Freien Arzt- und Medizinkasse Frankfurt (FAMK), einer rechtlich selbstständigen Schwester der INTER.

Roberto Svenda (42) verantwortete bisher – ebenfalls als Bereichsleiter – die Interne Revision. Zudem wurde er im Mai 2011 von den Aufsichtsräten der polnischen INTER-Gesellschaften zum Vorstandsmitglied bestellt.

Neben Schillinger und Svenda gehören unverändert Matthias Kreibich und Holger Tietz dem INTER-Vorstand an. Matthias Kreibich wird zum 1. Juli 2014 die Funktion des Vorstandssprechers übernehmen.

Peter Thomas wechselt zum 1. Juli 2014 in die Aufsichtsräte der INTER-Gesellschaften und übernimmt dort den Vorsitz. Der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende, Prof. Dr. Klaus Schönleben, bleibt Mitglied der INTER-Aufsichtsräte.

Durch diese personellen Veränderungen wird sichergestellt, dass die INTER den erfolgreichen Kurs auch weiterhin verfolgen wird.

 

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Wie werden Makler im Vertrieb unterstützt?

Einfache Verwaltung und Individualisierung sind die großen Verkaufsargumente der verschiedenen Anbieter. Das bedeutet eine komplexe Beratung.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben