„Nach dem aufwändigen Verfahren, das rund 1,5 Jahre in Anspruch genommen hat, ist es nun möglich, im Rahmen internationaler Versicherungsprogramme künftig ohne Einschaltung eines Dritten direkt mit dem Erstversicherungs-Partner in Brasilien Geschäfte abzuwickeln. So können wir unseren Kunden lückenlosen Versicherungsschutz durch die Gothaer anbieten“, erklärt Manfred Heße, Leiter der Abteilung „Internationaler Service“.
Mit bisher 140 Partnern in 120 Ländern, darunter auch exotische Staaten wie Vietnam, Südafrika und Costa Rica, kann die Gothaer weltweit eine großes Länderspektrum abdecken. Der Versicherungsschutz wird dabei durch die Partner der Gothaer aus dem International Network of Insurance (INI) oder dem europäischen Versicherungsverbund EURAPCO (European Alliance Partners Company) gewährleistet. Mit Brasilien kann die Gothaer in Zukunft als einer von nur wenigen deutschen Versicherern ihren Kunden auch direkte Unterstützung in diesem aufstrebenden Markt anbieten.