Versicherungen

Kunden wünschen sich Mitspracherecht

Im Zuge von überarbeitenden Maßnahmen von Dienstleistungen sowie Produkten der Versicherungsbranche hätte ein Großteil der Deutschen, laut einer aktuellen Studie, gern ein Mitbestimmungsrecht, was dem Crowdsouring entspräche. Dieses wird jedoch innerhalb der Versicherungsbranche nur sehr selten genutzt. Die Entwicklung verschiedenster Bereich beeinflusst das Denken der Versicherungskunden deutlich, durch die Möglichkeit der Zusammenstellung von Produkten wollen die Bundesbürger eben diese Chance auch bei Versicherungsprodukten haben. Durch Angebote des Crowdsourcings kann die Zielgruppe Generation Internet gut angesprochen werden und Versicherer mit dieser Herangehensweise größeres Vertrauen schaffen.

Die Studie von TNS Infratest im Auftrag des Start-ups Community Life ergab, dass 77 Prozent der Bundesbürger die Miteinbeziehung ihres Versicherers in Verbesserungsprozesse von Dienstleitungen und Produkten begeistert begrüßen würden. Diese Ansicht vertreten nicht nur die 14- bis 35-Jährigen, welche mit dem Crowdsouring vertraut sind, sondern auch die Gruppe der über 50-Jährignen. Aus der Studie geht ebenfalls hervor, dass externe Kräfte in den Innovationsprozess in der Versicherungsbranche kaum eingebunden werden, somit wird die Möglichkeit der Open Innovation in diesem Bereich nicht genutzt.

Abgesehen vom Crowdsourcing stehen auf der Wunschliste des modernen Kunden auch der Austausch mit anderen und das Teilen bezüglich der Versicherungsangelegenheiten. Einen solchen Austausch mit anderen Versicherten würden 48 Prozent der innerhalb der Studie Befragten wünschen. Bei der Altersgruppe von 14 bis 35 Jahren sind es sogar 64 Prozent, die sich zu Tarif- und Vertragsfragen mit anderen beratschlagen wollen. Vorstellbar wäre auf dieser Basis eine digitale Dialogplattform der Versicherer für ihre Kunden. Eine solche Maßnahme bringt nicht nur die Kunden voran, indem dieser an Verbesserungsprozessen teilhaben kann, sondern ermöglicht dem Versicherungsunternehmen Kundenbindung und entsprechendes Vertrauen zu schaffen.

print

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben