1. Wir werden ESG-Themen* in die Analyse- und Entscheidungsprozesse im Investmentbereich einbeziehen.
2. Wir werden aktive Aktionäre sein und ESG-Themen in unsere Aktionärspolitik und -praxis einbeziehen.
3. Wir werden eine angemessene Offenlegung in Bezug auf ESG-Themen bei den Unternehmen und Körperschaften fordern, in die wir investieren.
4. Wir werden die Akzeptanz und die Umsetzung dieser Grundsätze in der Investmentbranche vorantreiben.
5. Wir werden zusammenarbeiten, um unsere Wirksamkeit bei der Umsetzung dieser Grundsätze zu steigern.
6. Wir werden über unsere Aktivitäten und unsere Fortschritte bei der Anwendung der Grundsätze Bericht erstatten.
In Zukunft soll eine Nachhaltigkeitsstrategie sukzessive über alle Kapitalanlagen gelegt werden. In diesem Rahmen werden die gesamten Investitionen entsprechend geprüft und ausgewertet. Darauf aufbauend wird der Anteil nachhaltiger Kapitalanlagen Schritt für Schritt erhöht. Über die Fortschritte wird regelmäßig im Rahmen der UNPRI-Initiative sowie auf der Barmenia-Internetseite www.unpri.barmenia.de berichtet.
Die Barmenia Unternehmen investieren seit Jahren in nachhaltige Kapitalanlagen im Bereich Erneuerbare Energien sowie breit diversifiziert über verschiedene Wertpapierfonds. Ein unabhängiger Beirat berät seit dem Jahr 2001 über verantwortungsvolle Anlageformen.
Zum 31.12.2013 verfügte die Barmenia über insgesamt 10,360 Mrd. Euro Kapitalanlagen.
*ESG ist die englische Abkürzung für „Environment Social Governance“. Die deutsche Übersetzung lautet Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung und verdeutlicht die Ausrichtung der Unternehmensführung nach ökologischen sowie sozial-gesellschaftlichen Aspekten