Das PNG bietet Pflegenden und Pflegebedürftigen zahlreiche Verbesserungen. Nachdem in der Praxis Unzulänglichkeiten der bisherigen Regelungen offenbar wurden, hat der Gesetzgeber reagiert und in einigen Bereichen nachgebessert. Im Wesentlichen gibt es:
– Mehr Finanzmittel für die Pflege Demenzkranker mit und ohne Pflegestufe
– Anspruch auf zeitnahe Beratung und Entscheidung über Pflegeanträge
– Anteilige Fortzahlung des Pflegegeldes bei Kurzzeit- oder Verhinderungspflege
– Verbesserung der Leistungen zur sozialen Absicherung der pflegenden Angehörigen
– Zusätzliche Leistungen für Pflegebedürftige in ambulant betreuten Wohngruppen
Aufgrund der vielen Änderungen hat die Gothaer ihren Pflegeratgeber neu aufgelegt. Die Broschüre bietet Informationen und Tipps rund um die Pflege und berücksichtigt dabei die aktuelle Gesetzeslage. Für jeden verständlich werden die wichtigsten Möglichkeiten und Voraussetzungen dargestellt. Der Pflegeratgeber bietet die Möglichkeit, sich kompakt und ohne großen Zeitaufwand mit dem Thema Pflege zu beschäftigen. Wer tiefer in die Materie einsteigen will, bekommt auch dazu weitergehende Anregungen. Konkrete praktische Hilfen sowie Ansprechpartner für weiterführende Informationen fehlen ebenso wenig wie eine ausführliche Literaturliste. Wer sich mit dem Thema Pflege befassen möchte, kann den Pflegeratgeber kostenlos unter www.gothaer.de/ratgeber-gesundheit herunterladen