Versicherungen

50Plus-Minus-Null

Der zweite Demografiegipfel der Bundesregierung war Anlass für klare Forderungen des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. Zum einen die Anhebung der Hinzuverdienstgrenze für Rentner und zum anderen die bessere Bewertung von Erziehungszeiten. Bereits seit den 1980er Jahren kursieren Initiativen, die ältere Arbeitsnehmer langfristig im Betriebswesen unterbringen. Aktuell wird das Modell „Perspektive 50Plus“ betitelt, jedoch ändert sich bisher recht wenig in der Unternehmenspolitik, sowohl privat als auch öffentlich.

Für Arbeitnehmer ab Ende 50 heißt es Vorruhestand, Altersteilzeit oder Arbeitslosigkeit. Mit dieser Thematik muss professionell umgegangen werden, daher fordert der Bundesverband der Rentenberater e.V. eine verbindliche Reglung und Vorgabe für Arbeitsplätze, die auch altersgerecht sind. Des Weiteren müssen die Grenzen des Hinzuverdienstes nach oben angepasst werden, ohne dass sich durch ein Arbeitsverhältnis zu Rente minimiert. Der Verband bringt auch bewusst die Bewertung der Erziehungszeiten von Kindern in die Diskussion ein, da vor allem junge Eltern die Unterstützung ihrer Eltern benötigen. So ist es nicht selten, dass Rentner/innen auf ihre Enkel Acht geben um die Erwerbstätigkeit der Eltern zu unterstützen. Im Allgemeinen werden Vorsorge und Rente als Problematik eingeschätzt, da sich besonders junge Menschen überfordert und unzureichend informiert fühlen, Finanzfragen stellen dagegen an sich keine große Hürde dar. Ein weiterer Punkt auf der Liste der Forderungen des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. sieht ganz klar die Thematik der gesetzlichen Rente vor.

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben