Das Segment mag zwar herausfordernd sein, aber für Makler mit 184.000 aktiven Soldaten als potenzielle Zielgruppe äußerst interessant
Während eine Berufsunfähigkeitsversicherung auf den zivilen Arbeitsmarkt ausgerichtet ist, berücksichtigt eine soldatenspezifische DU-Klausel die besonderen Anforderungen des Soldatenberufs, einschließlich Auslandseinsätzen. Bei der DU der Bayerischen gibt es keine Wartezeit. Ergänzt wird der Schutz durch eine Arbeitsunfähigkeitsklausel. Diese kann auch für Soldaten sinnvoll sein, um den Wegfall von Erschwerniszulagen aufzufangen, auch wenn keine vollständige Dienstunfähigkeit festgestellt wird. BU PROTECT Bundeswehr ermöglicht eine flexible Absicherung bis zum 60. Lebensjahr und eine erweiterte Leistungsdauer bis 65. Zudem besteht beim Ausstieg aus der Bundeswehr die Möglichkeit der Vertragsanpassung an den zivilen Beruf. Das beinhaltet eine neue Berufseinstufung wie auch – sofern gewünscht – eine Laufzeitverlängerung ohne erneute Gesundheitsprüfung. Damit positioniert sich die Bayerische als eine der wenigen Versicherungsgesellschaften, die Soldaten eine maßgeschneiderte Lösung für das Risiko der Dienstunfähigkeit bietet. Gerade für Makler ist dies ein attraktiver Markt mit großem Potenzial.
Ellen Ludwig
Chief Product Officer
cpit comparit GmbH
Was macht die Bayerische zum Themen-Leader
„Seit 1962 steht die Bayerische als verlässlicher Partner an der Seite der Soldaten – mit tiefem Verständnis für ihre besonderen Herausforderungen. Als Teil des Bundeswehrrahmenvertrags bieten wir eine der ältesten und
größten Lösungen für diese wichtige Zielgruppe. Unsere marktführende DU-Absicherung, flexible Tarifwechsel und starke Nachversicherungsoptionen garantieren bestmögliche Vorsorge – sowohl im Einsatz als auch für die Zeit danach. Kontinuierliche Optimierungen sichern unsere Spitzenposition.“
Mitglied des Vorstands die Bayerische