„Impact Investing fristet aktuell ein Nischendasein“, konstatiert Dr. habil. Moritz Isenmann, Senior Impact und Sustainability Manager bei Invest in Visions
Der Amundi Funds Global Ecology ESG feiert ein rundes Jubiläum. Der Nachhaltigkeitsklassiker wurde im April 1990 aufgelegt und bietet Anlegern seither eine aktientypische Wertentwicklung mit Fokus auf Umweltschutz, Fairness und Verantwortungsbewusstsein: Damit liegt das nachhaltige Portfolio voll im Trend.
Laut einer BVI-Umfrage rechnet die Branche 2019 weiter mit Wachstum. Als Risiken gelten die Geopolitik und Marktentwicklung. Belastend können sich die Regulierung und der steigende Margendruck auswirken. Wenig Sorgen bereitet der Branche ein ungeordneter Brexit.
Das Interesse der Investoren an verantwortungsbewussten Kapitalanlagen steigt kontinuierlich.
„2016 werden sich umweltorientierte, soziale und Governance-Investments (Environmental, Social and Governance, kurz ESG) von einem Spezialgebiet zu einem Muss entwickeln“, sagt Matt Christensen von AXA Investment Managers (AXA IM).
Die niederländische Crowdfunding-Plattform Oneplanetcrowd konnte 1 Million Euro von der eigenen Crowd einsammeln.
Das Geld soll zur Professionalisierung und Expansion in andere Länder eingesetzt werden. Oneplanetcrowd ist aktuell in den Niederlanden, Deutschland und Belgien aktiv. Ziel ist es, die größte europäische Plattform für nachhaltige Investments zu werden.
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.