Investoren haben in den letzten Jahren um nachhaltigen Unternehmenserfolg zu eruieren ihre Aufmerksamkeit vermehrt auf Umwelt- und Governance-Faktoren gelegt. Angesichts der Dynamik auf dem Arbeitsmarkt rücken soziale Aspekte zunehmend in den Fokus, meint Petra Daroczim Comgest..
Fast die Hälfte der ukrainischen Geflüchteten arbeitet einer Studie des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Berufen, für die sie formal überqualifiziert sind
Sebastian Vismara, Senior Global Macro Economist bei BNY Mellon Investment Management, kommentiert aktuelle Daten zur Inflation und Arbeitslosenquote im Euroraum
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer ist im November um 0,8 Punkte auf 104,0 Punkte gesunken. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ist damit zum dritten Mal in Folge zurückgegangen.
Die Lage am Arbeitsmarkt verbessert sich weiter. Dies geht aus dem aktuellen Arbeitsmarktbericht der Bundesagentur für Arbeit hervor, der gestern in Nürnberg vorgestellt wurde.
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.