Angesichts politischer Unwägbarkeiten sollten Anleger der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge die Chancen europäischer Aktien nicht aus den Augen verlieren.
Die Zusatzrenditen, die Anleger im Gegenzug für das Investment in Aktien der Eurozone anstatt US-Aktien verlangen, sind auf dem höchsten Stand seit 2012. Das ergab eine neue Analyse von NN Investment Partners.
Hohe Aktienrückkäufe und mögliche Währungsgewinne sprechen für US-Aktien. Besonders die Technologiebranche ist eine Überlegung wert, sagt Dr. Ulrich Stephan, Chef-Anlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank.
Sind börsennotierte Indexfonds (ETFs) eine Gefahr für die Effizienz der Kapitalmärkte? Dies ist nicht nur in der Wissenschaft ein viel diskutiertes Thema. Auf den ersten Blick ist die These relativ leicht zu verstehen.
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.