Sachwerte / Immobilien

Windpark Maßbach von Green City Energy erhält Nachhaltigkeitssiegel von ECOreporter

  München, 05.11.2013. Das neue ECOreporter-Siegel für Nachhaltige Geldanlagen soll Anlegern auf Anhieb zeigen, welche Anbieter in Bezug auf Ethik und Ökologie das halten, was sie versprechen. Das Siegel zeichnet ausschließlich Banken, Anlageberatungen und Finanzprodukte aus, die in allen Bereichen hohen Nachhaltigkeitsstandards folgen. Nach einer detaillierten Überprüfung hat Green City Energy nun für den Bürgerwindpark Maßbach erstmals das Nachhaltigkeitssiegel erhalten. Green City Energy engagiert sich als Tochter der Umweltorganisation Green City e.V. aktiv für 100 Prozent Erneuerbare Energien in Bürgerhand. Der Windpark Maßbach ist als 23. Bürgerenergiefonds von Green City Energy aktuell im Bau und steht Anlegerinnen und Anlegern zur Beteiligung offen.

Der Brancheninformationsdienst ECOreporter, der das Siegel in Zusammenarbeit mit dem Institut für nachhaltiges, ethisches Finanzwesen (INAF) entwickelt hat, hat einer ökologischen Geldanlage von Green City Energy das neue Nachhaltigkeitssiegel verleihen. Das Siegel zeichnet Banken, Anlageberatungen und Finanzprodukte aus, die durchgängig nachhaltig agieren und dies auch belegen können. „Es wird bis in die Bücher hinein geschaut, bis in interne Protokolle und Arbeitsanweisungen“, erklärt Jörg Weber, Chefreporter des ECOreporters. Das Siegel soll dazu beitragen, so Weber weiter, „ernsthaft nachhaltige Geldanlagen von den Produkten zu unterscheiden, die nur von einem Trend profitieren wollen.“
Bei Green City Energy ist man stolz, zum Kreis der bislang wenigen Unternehmen zu gehören, die das Siegel erhalten haben. „Es ist eine tolle Anerkennung für unsere Arbeit und unterstreicht die Qualität und Wirkung unserer Geldanlagen“, so Martin Betzold, Unternehmenssprecher bei Green City Energy. Weitere Siegelträger sind unter anderem die GLS Bank, die bereits viele Energieprojekte von Green City Energy finanziert hat, und die MehrWert Finanzberatung, die zu den ausgewählten Vertriebspartnern von Green City Energy gehört. „Unsere Bürgerenergiefonds sind ein Mittel zum Zweck. Wir wollen die Energiewende in Bürgerhand möglich machen, das geht nur, wenn wir den Menschen Angebote machen, wie sie sich gewinnbringend beteiligen können“ ist Betzold überzeugt. Green City Energy hat im Jahr 2000 den damals weltgrößten Bürgersolarpark initiiert und seitdem mit rund 300 umgesetzten Energieprojekten Investitionen in Höhe von 220 Mio. Euro in Erneuerbare Energien ausgelöst.
Mit dem Windpark Maßbach befindet sich derzeit der zweite reine Windfonds in der Platzierung. Wie beim erfolgreichen Vorgänger Windpark Bayerischer Odenwald werden fünf moderne Windenergieanlagen vom Typ Nordex N117 gebaut. „Die Energiewende funktioniert auch in Bayern nur mit der Windenergie und mit den Bürgern vor Ort“ weiß Betzold zu berichten. Doch wer die Menschen zum Mitmachen bewegen will, muss mehr bieten als schöne Worte. Noch immer schrecken viele private wie institutionelle Anleger mangels verlässlicher Orientierung davor zurück, ökologische, soziale und ethische Kriterien am Finanzmarkt zu berücksichtigen. Das Nachhaltigkeitssiegel, soll genau hier Abhilfe schaffen. Finanzprodukte wie der Windpark Maßbach werden nur mit dem Siegel ausgezeichnet, wenn nachweisbar ist, dass sie jenseits der Finanzwelt einen positiven Effekt erzielen, etwa indem sie fairen Handel fördern oder den Klimawandel bremsen.

 

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben