Sachwerte / Immobilien

Und die Preise steigen weiter

Vor allem Metropolen erfreuen sich großer Beliebtheit hinsichtlich ihrer Luxusimmobilien. Bemerkenswert waren in den letzten Jahren die bundesweiten preislichen Unterschiede bei Immobilien in vergleichbaren Luxuswohnanlagen, jedoch gleichen sich die Spitzenwerte immer weiter an. Die Top-Immobilienlagen (Berlin, Hamburg, am Starnberger See oder auf Sylt) blieben im Jahresvergleich kontinuierlich. Erstklassige Wohnanlagen in Düsseldorf, Frankfurt, auf Rügen oder Konstanz schienen ihren Preis nach oben zu korrigieren.

Im vergangen Jahr wurden regelrechte Preissprünge wahrgenommen, so das Ergebnis einer Analyse von Engel & Völkers AG. Keine Veränderung gibt es bei der teuersten Wohnlage – auf Sylt. Hier kommen Immobilien auf bis zu 35.000 Euro pro Quadratmeter. Den zweiten Platz belegt München, der „The Seven Tower“ erreicht einen Preis von 25.000 Euro pro Quadratmeter und ist somit teuerste Wohnanlage einer Großstadt in Deutschland. Eine Erhöhung von bis zu 30 Prozent im Vorjahresvergleich erzielten die Stadtteile Schwabing und Alt-Bogenhausen. Frankfurt am Main zeigt sich mit Preissteigerungen von 50 Prozent für Luxusimmobilen in Top-Lagen in den Stadtteilen Nordend-West (bis zu 11.000 Euro pro Quadratmeter) oder Westend (bis zu 10.000 Euro pro Quadratmeter). In Konstanz (Stadtteil Petershausen mit Blick auf den Bodensee) sind ebenfalls Preissprünge von 30 Prozent bemerkbar gewesen. Eine Steigerung von 15 Prozent (8.500 Euro pro Quadratmeter) vollzog sich in Binz auf der Insel Rügen. Laut E&V sind die Preise in Berlin und Hamburg für Topimmobilien konstant. Jedoch gibt es auch Objekte, die aus der Reihe tanzen und das Doppelte bis Dreifache des normalen Marktdurchschnitts erreichen können. Ausschlaggebend sind vor allem die Lage und Ausstattung der Immobilie, andern Falls wären solche unterschiedlichen Preisniveaus nicht möglich, da sie nicht akzeptiert würden. Besonders spektakuläre Neubauten werden den Ansprüchen mehr und mehr gerecht, wobei „aufwendig sanierte Altbauten“ ebenfalls zu den Immobilienlieblingen gehören.

print
  • admin

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben