Lichterfelde-West zählt zu den nobelsten und beliebtesten Lagen Berlins. Die Nachbarschaft zum ruhig gelegenen Objektgrundstück ist geprägt von Einfamilien- und kleinen Mehrfamilienhäusern sowie Stadtvillen mit zwei bis drei Geschossen in offener Bauweise, umgeben von großzügigen Gärten mit altem Baumbestand. Die umliegenden Straßen sind ruhige, mit Laubbäumen gesäumte Seitenstraßen. Geschäfte des täglichen Be-darfs, Kindertagesstätten und Schulen befinden sich in fußläufiger Entfernung und die medizinische Versor-gung ist durch zahlreich niedergelassene Ärzte und naheliegende Kliniken wie das Universitätskrankenhaus der Charité Benjamin Franklin sehr gut. Das lokale Geschäftszentrum Lichterfelde-West ist circa 1,5 km entfernt. Die Anbindung an den Individual- und öffentlichen Verkehr ist gut: Die B 1 ist rund 2 km entfernt. Mit der Goerzallee und der Drakestraße sind wichtige Verkehrsachsen in der Nähe. Wenige Meter fußläufig vom Objekt befinden sich zwei Buslinien sowie die circa 1,7 km entfernte S-Bahnlinie 1. Überregionale Bedeutung hat Deutschlands größter botanischer Garten, der sich nicht weit entfernt vom Grundstück befindet. Der Grünstreifen entlang des Teltow-Kanals sowie der Schloßpark Lichterfelde bieten weitere Naherholungsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe.
Für den Publikums-AIF Wohnen 14 handelt es sich um die 12. Objektinvestition seit Platzierungsstart im Juli 2014. Der Teilzahlungsfonds Wohnen 15, der seit Januar 2015 platziert wird, hat mit der Berner Straße 9 sein viertes Objekt angekauft. Beide Beteiligungsangebote sind rein eigenkapitalbasiert und haben zusammen bislang ein Eigenkapitalvolumen von über 36 Millionen Euro akquiriert.