Sachwerte / Immobilien

PATRIZIA baut Immobilienplattform in Japan aus durch Akquisition eines erstklassigen Wohnportfolios in Tokio

Strategischer Erwerb von 14 hochwertig en Wohnimmobilien überwiegend in Tokio. PATRIZIA baut seine Präsenz in einem der stabilsten Märkte Asiens aus

PATRIZIA, ein Investmentmanager für Real Assets, hat im Auftrag eines globalen institutionellen Investors ein hochwertiges Wohnimmobilienportfolio in Tokio erworben. Mit dieser Transaktion stärkt das Unternehmen seine Präsenz auf dem etablierten japanischen Wohnimmobilienmarkt und damit seine lokale Investmentplattform nachhaltig.

Das Portfolio umfasst 14 Wohnimmobilien mit rund 800 Wohnungen und fünf Einzelhandelsflächen. Die Immobilien befinden sich größtenteils in den attraktiven 23 inneren Stadtbezirken Tokios. Eine Immobilie liegt etwas weiter außerhalb im Großraum Tokio (Yokohama, Kanagawa). Mit einem durchschnittlichen Alter der Wohnimmobilien von rund drei Jahren und einer Vermietungsquote von über 97 % bietet das Portfolio stabile Einnahmen und sofortigen Cashflow.

Diese Akquisition folgt der Core-Plus-Strategie des Fonds, die auf Wohnimmobilien in dynamischen Metropolregionen mit stabilem Einkommen und Wertsteigerungspotenzial abzielt. Japans Wohnimmobilienmarkt zeigt sich langfristig robust – getragen von wachsenden Einkommen, Inflationsdruck und fortschreitender Urbanisierung. Die 23 zentralen Bezirke Tokios bleiben aufgrund stetig wachsender Bevölkerung und steigender Mietnachfrage besonders attraktiv. Die aktuellen Mieten im Portfolio liegen rund 10% unter dem Marktniveau. Hier besteht erhebliches Potenzial für steigende Erträge und Mietanpassungen durch aktives Asset Management.

Masami Takizawa, bei PATRIZIA für den japanischen Markt zuständig, kommentiert: „Diese Akquisition ist ein bedeutender Schritt für unser Japan-Geschäft und zeigt unser Vertrauen in den Wohnimmobilienmarkt Tokios. Das Portfolio passt hervorragend zu unserer Core-Plus-/Value-Add-Strategie und profitiert von der anhaltenden Nachfrage in japanischen Ballungszentren.“

Die Akquisition zählt zu den bislang größten Investitionen von PATRIZIA in Japan und ist ein wichtiger Schritt mit Blick auf die Ambition von PATRIZIA Japan, das lokal verwaltete Vermögen in den nächsten zwei Jahren zu verdoppeln.

Masami Takizawa ergänzt: „Wir suchen aktiv nach weiteren Möglichkeiten zum Kauf hochwertiger Vermögenswerte in wichtigen städtischen Lagen in ganz Japan. Hier können wir unser lokales Know-how nutzen und durch proaktives Asset Management Wert generieren. Außerdem wollen wir unsere Investitionen im Bereich Value Add-Gewerbeimmobilien in ganz Japan ausbauen und beschleunigen, um Marktchancen über den Wohnimmobiliensektor hinaus zu nutzen.“

Mit seinem eigenen Büro in Tokio und einem wachsenden Team von Fachleuten in den Bereichen Transaktionen, Kapitalmärkte und Asset Management verfolgt PATRIZIA eine fokussierte Expansionsstrategie mit Schwerpunkt auf Immobilien und Infrastruktur. Die Investition in das Wohnimmobilienportfolio in Tokio wurde durch das starke lokale Netzwerk von PATRIZIA ermöglicht, was die Fähigkeit des Teams unterstreicht, in einem wettbewerbsintensiven Markt mit begrenztem Angebot vielversprechende Opportunitäten zu sichern.

Das Team wurde kürzlich durch die Ernennung von Yutaka Yukizawa zum Head of Transactions Japan verstärkt. In seiner Führungsrolle verantwortet er die Investitionsstrategie von PATRIZIA in Japan. Yutaka verfügt über fast drei Jahrzehnte Erfahrung im Immobilienbereich und war zuvor bei Nomura Real Estate Development, Morgan Stanley Securities Japan und PGIM Real Estate Japan tätig. Er übernimmt eine zentrale Rolle mit Blick auf die Wachstumsambition des Unternehmens in Japan. Darüber hinaus verstärkt Jun Akase als Director das PATRIZIA Team in Tokio, der 17 Jahre Erfahrung im Transaktionsgeschäft bei führenden Institutionen mitbringt.

Das neue Portfolio in Tokio stärkt die Position von PATRIZIA als führender Investor im Wohnimmobiliensektor mit einem weltweit verwalteten Wohnimmobilienvermögen von rund 16 Milliarden Euro. Das Unternehmen verfügt über langjährige Erfahrung in diesem Sektor und Wohnimmobilien bleiben ein wichtiges Wachstumsfeld in allen Regionen. PATRIZIA prüft fortlaufend Investitionsmöglichkeiten in weiteren Sektoren in Japan – im Einklang mit seiner diversifizierten Investmentstrategie.

print

Tags:

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben