Das Objekt liegt direkt an der Berliner Straße, die eine wichtige Verkehrsachse darstellt. Sie ist sehr gut an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen und verfügt über alle wesentlichen Nahversorgungsmöglichkeiten. So befinden sich zahlreiche Cafés, Restaurants, Bars, Lebensmittelläden und kleinere Modeläden in unmittelbarer Umgebung. Ebenso sind öffentliche Einrichtungen wie Kindergärten und Schulen fußläufig erreichbar. Gute Naherholungsmöglichkeiten bieten der Volkspark Wilmersdorf und der ineinander übergehende Rudolph-Wilde-Park, die nur 200 Meter entfernt sind.
Rund 115 Millionen Euro Verkaufsvolumen
Die Immobilienentwicklung in der Uhlandstraße 103 / Berliner Straße 137 ist eines von vier Objekten, in das der institutionelle PROJECT Immobilienfonds Vier Metropolen investiert hat. Zuvor wurde bereits Eigentum an den drei Wohnimmobilienprojekten in der Curtiusstraße 20-26 (Berlin Lichterfelde-West), Heinrich-Heine Straße 74-76 (Berlin Mitte) und Aspelohe (Norderstedt/Hamburg) erworben. Die vier Objekte umfassen insgesamt über 260 Wohneinheiten mit einem Gesamtverkaufsvolumen von rund 115 Millionen Euro. Bislang haben fünf Großinvestoren insgesamt 65 Millionen Euro Eigenkapital in den Fonds eingebracht. Gemäß Diversi-fikationsstrategie wird der Spezial-AIF das Investorenkapital auf mindestens sechs Objekte an drei Standorten in den vier Metropolregionen Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main und München streuen. Die Zielrendite nach Fondskosten beträgt 8 Prozent IRR pro Jahr. Der Fonds wird zum Jahresende geschlossen, das Laufzeitende ist für den 30. Juni 2019 geplant.