Besonders Immobilieninvestoren aus Großbritannien wagen sich einiges, immerhin 60 Prozent agieren risikovoller. Vor allem Core-Immobilien sind stark nachgefragt, wodurch das Angebot begrenzt wird und den Preis in die Höhe treibt, so müssen sich Investoren neu orientieren. In Frankreich findet ein Umdenken statt, die Investoren setzten mehr und mehr auf Rendite als auf Sicherheit. Die derzeitigen 44 Prozent der französischen Investoren, die ihr Hauptaugenmerk auf die Rendite legen, waren in den vergangenen sechs Monaten gerade mal 20 Prozent. Ebenfalls hierzulande sind Investoren auf alternative Anlagemöglichkeiten aus, wobei sich Sicherheit und Rendite hinsichtlich der Entscheidungsfindung nichts nehmen. Aus der Studie geht hervor, dass fast die Hälfte der Umfrageteilnehmer auf einen anderen Standort ausweichen will. Der Schwerpunkt wird für 49 Prozent auf die europäischen Kernländer gelegt. Als andere Ausweichmöglichkeit sehen Investoren Immobilien, die sich noch in der Bauphase befinden, das heißt Objekte innerhalb der Projektentwicklung.
Alternativlösung für Investoren
Die aktuelle Investitionsklimastudie von Union Investment hält fest, dass sichere Immobilien für Anleger natürlich sehr attraktiv sind, was ein Überstrapazieren des Marktes mit sich bringt, aufgrund dessen müssen Alternativen her. Jedoch lässt die Studie deutlich Unterschiede erkennen. Die Daten wurden auf der Basis von 168 Immobilienunternehmen in Deutschland, Frankreich und Großbritannien erhoben.