ETF / Zertifikate

Europäischer Markt für Unternehmensanleihen wird stark wachsen

Pioneer Investments informiert – Telekommunikation und Versorger besonders interessant: Am Markt für europäische Unternehmensanleihen gewinnt die strategische Asset Allokation an Einfluss, die Rolle der taktischen Asset Allokation nimmt wieder ab. „Die Risikoneigung der Marktteilnehmer hat sich wieder normalisiert“, erklärt Tugrul Kolad, Fondsmanager für Unternehmensanleihen bei Pioneer Investments. Dies führe allerdings dazu, dass die Phase vorbei sei, in der Corporate Bonds aktienähnliche Erträge lieferten. Das sei für die langfristige Gesamtmarktentwicklung jedoch positiv, betont der Fixed-Income-Experte. Denn viele Unternehmen profitieren davon, dass sie aufgrund der normalisierten Risikoneigung der Marktteilnehmer ihre Anleihen leichter platzieren können.

Weiterlesen

Investmentfonds

Vorsicht bei Fonds und Derivaten auf Schiffsindizes

Die Deutsche Zweitmarkt AG bietet seit einigen Tagen den Deutschen Zweitmarktindex Schiff als Basiswert für Fonds und Derivate an. Dieser bildet die Kurse der 50 meistgehandelten Schiffsfonds im Zweitmarkt ab. Damit könnten Anbieter von ETFs und Zertifikaten Investoren bald eine ganz neue Anlageklasse erschließen. Doch die Euphorie darüber sollte nicht über die Mängel von Schiffsindizes als Basiswerte für Anlageprodukte hinwegtäuschen.

Weiterlesen

Investmentfonds

Same, same but different! ETF vs. ETN

Auch bei Finanzprodukten geht es im Marketing darum, die Vorteile in den Vordergrund zu stellen. Dieses Bestreben führt aber gerade bei börsengehandelten Produkten zu einer immer größeren Verwirrung bei den Anlegern. Und das obwohl es eigentlich nur zwei unterschiedliche Produktarten gibt.

Weiterlesen

Investmentfonds

Nachhaltige Investments – Quo Vadis?

Seitdem die Diskussion um den Klimawandel sowohl in der Politik wie auch in der Gesellschaft sehr aktiv geführt wird, sind nachhaltige Investments auch im Fokus der Investoren. Hierbei wird aber oft übersehen, dass das Thema Nachhaltigkeit für den Anleger aus mehr als nur dem Klimaschutz besteht. Geht es doch vielmehr darum in Unternehmen zu investieren, die bewusst mit der Umwelt, Rohstoffen, Kunden und Mitarbeitern umgehen. Zusätzlich sollte die Unternehmensführung klaren ethischen Grundsätzen folgen und auf langfristige Ziele statt auf eine kurzfristige Gewinnmaximierung ausgerichtet sein.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

ETFs – Auch im Jahr 2012 ein Wachstumssegment

Der Branche für börsennotierte Indexfonds (ETFs) steht meiner Ansicht nach ein gutes Jahr bevor. Die Anbieter dürften gegenüber aktiv gemanagten Investmentfonds weiter an Marktanteil gewinnen. Und nach dem eher mageren Jahr 2012 wird auch das Volumen am europäischen ETF-Markt wieder steigen.

Weiterlesen

Investmentfonds

Diskussionen um Einsatz von ETFs irritieren Investoren

„Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ Diese Worte des Münchner Komikers Karl Valentin treffen teilweise auch auf die Branche für börsennotierte Indexfonds (ETFs) zu. ETFs sind zwar schon sehr bekannt, und es gibt viele Publikationen über sie. Aber trotzdem werden sie nach wie vor sehr häufig und kontrovers in der Öffentlichkeit diskutiert. Dabei erinnern mich einige Beiträge an das, was Valentin gesagt hat. Andere sind dagegen echte Bereicherungen und tragen zum besseren Verständnis der Produkte bei.

Weiterlesen

Investmentfonds

Die Vorteile von ETFs bleiben trotz Kritik bestehen

Die Anbieter börsennotierter Indexfonds (ETFs) werben seit Jahren damit, dass ihre Produkte einfach, transparent und flexibel seien. Kritiker machen sich seit Monaten verstärkt daran, diese Argumente zu entschärfen. Aus meiner Sicht gelten sie aber nach wie vor. Und damit bin ich offenbar nicht allein. Denn gerade in schwierigen Marktphasen sehnen sich Anleger nach transparenten und einfach zu verstehenden Anlageinstrumenten in ihren Portfolios. Und in eben diesen Marktphasen verbuchen ETFs meist höhere Mittelzuflüsse als aktiv gemanagte Fonds.

Weiterlesen

Investmentfonds

Das magische Dreieck im Portfoliomanagement: Rendite – Risiko – Liquidität

Bei vielen Anlegern sind die Portfolios nur hinsichtlich des Risikos der einzelnen Anlagekategorien optimiert, ohne dass dabei die von dem Investor benötigte Liquidität berücksichtigt wurde. Dies kann dann in der Folge dazu führen, dass selbst bei langfristig geplanten Anschaffungen beziehungsweise einem langfristig geplanten Kapitalbedarf aufgrund der Umstände an den Kapitalmärkten die benötigte Liquidität nicht oder nur teilweise zur Verfügung steht. Somit muss bei der Zusammenstellung eines Portfolios zusätzlich zur individuellen Risikotragfähigkeit des Investors auch der Kapitalbedarf und daraus abgeleitet der Anlagehorizont beachtet werden.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos