Wirtschaft

Jan Bettink als Präsident des Verbands deutscher Pfandbriefbanken wiedergewählt

Torsten Temp (HSH Nordbank) und Dr. Georg Reutter (DG Hyp) neue Mitglieder im vdp-Vorstand – Berlin (ots) – Jan Bettink bleibt für zwei weitere Jahre Präsident des Verbandes deutscher Pfandbriefbanken (vdp). Auf der heutigen Mitgliederversammlung in Berlin wurde das Vorstandsmitglied der Landesbank Berlin AG von den vdp-Mitgliedsinstituten in seinem Amt bestätigt. Bettink war erstmals im Juni 2010 zum vdp-Präsidenten gewählt worden. Während seiner ersten Amtszeit erhöhte sich die Mitgliederzahl des Verbands, der sich als säulenübergreifende Interessenvertretung aller deutschen Pfandbriefemittenten versteht und erfolgreich positioniert hat, weiter von 34 auf 40 Institute.

Weiterlesen

Wirtschaft

Steuerrückerstattung in Millionenhöhe für Deutsche, Österreicher und Schweizer mit Besitz in Spanien möglich

Europäische Kommission verklagt Spanien vor dem Europäischen Gerichtshof – München (ots) – In Spanien zahlen Erben mit Steuerwohnsitz im Ausland einen wesentlich höheren Erbschaftssteuersatz als Einheimische. Die Differenz beträgt je nach Region bis zu 34%. Die Europäische Kommission hat am 7. März diesen Jahres wegen diskriminierender Erbschafts- und Schenkungssteuervorschriften vor dem Europäischen Gerichtshof Klage gegen das spanische Königreich eingereicht. Dort wird nun entschieden, ob die Unterscheidung gegen EU-Recht verstößt. Wenn das Urteil gegen die spanischen Steuervorschriften ausfällt, könnte das auch für Deutsche, Schweizer und Österreicher, die zwischen 2008 und 2012 in Spanien Immobilien oder sonstigen Besitz geerbt oder geschenkt bekommen haben, umfangreiche Steuerrückerstattungen nach sich ziehen. Ein Präzedenzfall, mit dessen Ausgang sich entscheiden wird, ob Spanien die nachträgliche Rückzahlung zu viel bezahlter Beträge an betroffene Ausländer leisten muss, ist bereits bei Gericht anhängig.

Weiterlesen

EastCapital Marcus Svedberg

Wirtschaft

East Capital Macro Monitor

In der kürzlich bekanntgegebenen neuen russischen Regierung um Ministerpräsident Medwedew sitzen fast so viele neue Minister, wie sich Ex-Minister im Kreml um Präsident Putin scharen. Die Frage ist nun, ob das positiv oder negativ ist. Eines ist aber sicher: Es stehen Reformen an. Es wurde allgemein erwartet, dass viele Ministerposten neu vergeben werden, aber die Schlüsselposten bleiben. „Die Tatsache, dass die wichtigsten Positionen wie das Finanz-, Außen- und Verteidigungsministerium nicht neu besetzt wurden, soll Kontinuität signalisieren“, meint Marcus Svedberg, Chefökonom des schwedischen Vermögensverwalters East Capital.

Weiterlesen

ETF / Zertifikate

Alceda Real Asset Trust GmbH gegründet

Unabhängige Beratungs- und Dienstleistungsgesellschaft für institutionelle Investoren und Family Offices +++ Fokus auf Real Assets in den Bereichen Infrastruktur, Erneuerbare Energien, Agrar- und Forstwirtschaft +++ Analyse, Bewertung und Strukturierung von Sachwert-Investments +++ Hamburg, 12.06.2012 – Sachwerte rücken immer stärker in den Fokus institutioneller Anleger. Dieser Entwicklung trägt die neu gegründete Alceda Real Asset Trust GmbH (ARAT) Rechnung. Die ARAT ist eine unabhängige Beratungs- und Dienstleistungsgesellschaft für institutionelle Investoren und Family Offices mit dem Schwerpunkt auf Real Assets. „Wir sind spezialisiert auf die systematische Identifikation von Sachwert-Investitionen, die attraktive risikoadjustierte Erträge bieten“, sagt Reinhard Liebing, Geschäftsführer der ARAT. Dabei werden Mandanten in allen Fragestellungen beraten, die Investitionen in dieses Anlagesegment betreffen.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Haftpflichtversicherung im Wandel moderner Lebenswelten

Im Frankfurter Kreis diskutieren Expert:innen gemeinsam mit Chefredakteurin Isabelle Hägewald von Mein Geld Medien, wie stark die Haftpflichtversicherung und ihre Deckungskonzepte heute tatsächlich an moderne Lebensrealitäten angepasst sind

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 05 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

Mit Qualität zu mehr Rendite

Gerade in Zeiten von niedrigen Renditen bei festverzinslichen Wertpapieren suchen viele Anleger nach alternativen Einkommensquellen, um Zahlungsverpflichtungen nachkommen zu können oder um ihr Vermögen vor Inflationsverlusten zu schützen Für diese Anleger stellen Dividendenstrategien eine gute Anlagealternative dar. Da Dividenden aber einen großen Teil der langfristigen Erträge am Aktienmarkt ausmachen, sind entsprechende Anlagestrategien aber auch für alle  langfristigen Aktienanleger interessant.

Weiterlesen

Berater

Die „Spielregeln“ für die Sachkundeprüfung haben es in sich

Der neue gesetzliche Rahmen bei der Vermittlung und Beratung von Kapitalanlagen steht nun fest. Das Finanzanlagenvermittlergesetz ist im Dezember 2011 verkündet worden, die dazugehörende Verordnung ist am 30. März 2012 durch den Bundesrat verabschiedet worden. Das „Gesetz zur Novellierung des Finanzanlagenvermittler- und Vermögensanlagenrechts“ regelt die gewerberechtliche Erlaubnis zur Vermittlung von Investmentfonds, geschlossenen Fonds sowie sonstigen Vermögensanlagen vollkommen neu.

Weiterlesen

DrPeters stellafhpja050910img 6448full

Sachwerte / Immobilien

Flugzeugfonds mit stabil guter Performance

Die erste Marktstudie über Flugzeugfonds des Analysehauses FondsMedia bescheinigt dem vergleichsweise jungen Investitionssegment der Operating Lease Flugzeugfonds konstant gute Ergebnisse für die Anleger. Seit dem Jahr 2006 werden in Deutschland Flugzeugfonds aufgelegt, die als Operating Lease Modell betrieben werden. Im Gegensatz zu dem früheren Finance Lease Modell, das ausschließlich als steuerliches Verlustzuweisungsmodell konzipiert wurde, wird bei dem Operating Lease das Flugzeug komplett von der jeweiligen Fondsgesellschaft gemanagt und bis zum Verkauf betrieben. Das Analysehaus Fondsmedia hat nun die Ergebnisse von 48 Flugzeugfonds der Operating Lease Generation unter die Lupe genommen.

Weiterlesen

Hoppegarten Overdose Rennszene

Wirtschaft

„Ein wunderschönes Stück Hauptstadtkultur“

Berlin-Hoppegarten – Galopprennsport für alle: Der Berliner Baumeister Carl Bohm besuchte die französischen Rennbahnen in Longchamp sowie Chantilly und wählte diese als Vorbild für die Gestaltung der Hoppegartener Rennbahn, die er 1868 auf ca. 70 Hektar Fläche erbauen lies. Im Frühjahr 1868 begannen die Erdarbeiten, das Anlegen der Bewässerungsanlagen sowie der 1200-Meter Geraden Bahn, die später zur Popularität der Rennbahn beitrug. Der preußische König Wilhelm I und Kanzler Otto von Bismark eröffneten so am 17. Mai 1868 die Galopprennbahn Hoppegarten mit vier Hindernisrennen.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos