ETF / Zertifikate

Kathrein Privatbank AG neuer Produktpartner der max.xs

Frankfurt am Main/Wien, 21. Juni 2012 – Die max.xs financial services AG repräsentiert ab sofort die Kathrein Privatbank AG exklusiv in Deutschland. Der Wiener Asset Manager hat die max.xs exklusiv mit der Marktbetreuung, dem Vertrieb und dem Servicing von Fonds- und institutionellen Mandatslösungen beauftragt. Die strategische Kooperation umfasst die Publikums- und Spezialfonds der Österreicher im Bereich der europäischen Staatsanleihen und Unternehmensanleihen mit weltweiter Ausrichtung sowie Overlay-Produkten. „Der ganzheitliche Vermarktungsansatz, den max.xs seinen Partnern bietet sowie das ausgezeichnete Kontaktnetzwerk in Deutschland haben uns überzeugt. Hinzu kommt ein professionell aufgestelltes Team. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit in einem der wichtigsten institutionellen Märkte in Europa“, sagt Dr. Harald Thury, Vorstand und Leiter Institutionelle Kunden der Kathrein Privatbank AG.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

fairvesta: Stark steigende Anzahl an Immobilienverkäufen

Immobilien stehen bei den meisten Kapitalanlegern und institutionellen Investoren derzeit zu Recht im Fokus. Das erleichtert den Abverkauf von Objekten. Hinzu kommt nun, dass auch die Banken potentiellen Investoren wieder vermehrt höhere Darlehen gewähren. Den Immobilienverkäufern von fairvesta ist es so gelungen, seit Jahresbeginn gleich mehrere Portfolien gewinnbringend zu veräußern.

Weiterlesen

ETF / Zertifikate

Augen auf beim Immobilienkauf – worauf müssen Käufer achten?

Berlin, der 19.06.2012 – Vor dem Hintergrund der Euro-Krise setzt sich der Trend des Immobilienerwerbs ungebrochen fort. Immer mehr Menschen entscheiden sich für den Kauf einer Wohnung oder eines Hauses und sehen in der Vermietung eine sinnvolle Kapitalanlage. Jedoch kann kaum jemand die Finanzen für die neue Immobilie selbst aufbringen – 70 % aller Immobilienkäufe werden zu über 60 % durch eine Fremdfinanzierung getilgt. Um dabei keine bösen Überraschungen zu erleben, gibt Robert Litwak, Immobilienfachmann und Geschäftsführer von vermietsicher.de, Kaufinteressenten fünf grundlegende Tipps.

Weiterlesen

Dexia Asset Anton Brender

ETF / Zertifikate

Dexia Asset Management stellt seinen Konjunktur- und Finanzmarktausblick vor

Frankfurt, 19. Juni 2012. Seit Ende 2011 ist das Wachstum weltweit zurückgegangen. In den Schwellenländern dürfte es aber allmählich wieder anziehen. Sie profitieren von niedrigeren Agrarrohstoffpreisen und werden nicht zögern, ihren geld- und fiskalpolitischen Spielraum zu nutzen. Brasilien und kürzlich auch China haben bereits begonnen, ihre Geldpolitik zu lockern.

USA auf Wachstumskurs

Der Aufschwung in den USA trägt sich selbst. Seit einiger Zeit werden jeden Monat über 150.000 neue Arbeitsplätze geschaffen und die Nominallöhne steigen um jährlich 4 Prozent. Das für 2012 erwartete eher mäßige BIP-Wachstum von real 2,3 Prozent und der geringe Spielraum für weitere Zinssenkungen bedeuten aber Risiken für die Konjunktur, zumal die Fiskalpolitik erheblich gestrafft wird – um 3,5 Prozent des BIP, wenn sich Republikaner und Demokraten nicht doch noch auf einen Kompromiss einigen. Anton Brender, Chefvolkswirt von Dexia Asset Management, meint:

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben
Goldpreis

ETF / Zertifikate

Starker Dollar lastet kurzfristig auf Goldpreis – Währungsschwankungen sprechen für Goldkauf

London, 19. Juni 2012 – Der Wertverlust des Euro gegenüber dem US-Dollar schreitet weiter voran. Noch vor knapp einem Jahr stand die europäische Gemeinschaftswährung bei einem Verhältnis von etwa 1,50 Dollar je Euro. Heute pendelt sich der schwächelnde Euro angesichts ungelöster Finanzprobleme in einzelnen Eurostaaten sowie der drohenden Inflation bei 1,26 Dollar ein. Der starke Dollar geht mit einem niedrigeren Goldkurs in der US-Währung einher. So haben viele kurzfristig orientierte Anleger ihre Goldreserven in den vergangenen Wochen liquidiert und zu dem Aufschwung der „Fluchtwährungen“ US-Dollar, Yen und britisches Pfund beigetragen. Gerade jetzt ist Gold jedoch eine gute Investition, um das eigene Vermögen vor Wertverfall zu schützen.

Weiterlesen

526830 Klaus Brueheim

Wirtschaft

Griechenland wählt Unsicherheit – Die Politik muss handeln, um eine Ansteckung zu verhindern

Die Wähler in Griechenland haben ihr Votum abgegeben. Die gemäßigten Kräfte kommen rechnerisch auf eine Regierungsmehrheit, während die radikale Linkskoalition Syriza, die gedroht hat, die Sparauflagen der Troika zu beenden, nur knapp 27 Prozent der Stimmen erhalten hat. Der Super-GAU eines baldigen Euro-Austritts ist vorerst vom Tisch. Gleichzeitig wird aber offensichtlich, dass es die erhoffte Klarheit nicht geben wird. Erstens ist die Mehrheit einer Koalition von Nea Dimokratia (ND) und Pasok so dünn, dass es unter dem Stress der bevorstehenden harten Entscheidungen Abgeordnete und letztlich die Mehrheit verlieren würde.

Weiterlesen

HoernerBank Hermann 0201 mod

Investmentfonds

Hartwährungsfonds HB Strategie – Hartwährungsanlagen sehr erfolgreich gestartet

Signifikanter Renditevorsprung vor Euro-Anleihen +++ Hartwährungen bieten Aufwertungspotenzial +++ Fondsvermögen hat 10-Millionen-Euro-Marke übersprungen +++ Die Hoerner Bank ist mit ihrem weltweit anlegenden Rentenfonds HB Strategie – Hartwährungsanlagen sehr erfolgreich gestartet. „Das Fondsvermögen beträgt inzwischen mehr als 10 Millionen Euro, was als eindeutiger Vertrauensbeweis unserer Anleger gewertet werden kann“, sagt Jürgen Hermann, der Leiter Vermögensverwaltung der Hoerner Bank. Auch die erfreuliche Entwicklung des Anteilswerts des im Dezember 2011 aufgelegten Fonds zeigt, dass der Hartwährungsfonds eine renditestarke Alternative zu Zinsanlagen im Euro darstellt.

Weiterlesen

524847 Rainer Sturm

Sachwerte / Immobilien

Die Bilanz aus dem Jahr 2011 gibt der Banche ein neues Bild

Bekannt ist, dass Initiatoren weniger Eigenkapital von privaten Anlegern im Jahr 2011 einsammeln konnten, als im Jahr zuvor. Der Rückgang lag bei 7,7 Prozent, sodass nur 5,75 Milliarden Euro, statt 6,24 Milliarden Euro eingeworben werden konnte. So sank auch das Fondsvolumen von 12,3 Milliarden auf 11,3 Milliarden Euro.  Die Krise brachte aber auch neue Erkenntnisse zum Thema Anteil des platzierten Eigenkapitals. Anscheinend wird sich der konservative Trend, der von Anlegern und Initiatoren befürwortet und gesucht wird, durchsetzen. Rund 58, 1 Prozent des Fondsvolumens, bezogen auf den Gesamtmarkt, bestand aus Eigenkapital. Der Direktverkauf über Initiatoren nahm stark zu, sodass sich die Gewichtung des gezeichneten Volumens veränderte.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung